
Welche Möglichkeiten gibt es für Eigenheimbesitzer, aktiv der Energie – und Kostenkrise entgegenzuwirken!
Die Grünen aus Tornesch möchten darüber am Donnerstag, dem 09.03., im Heimathaus um 19 Uhr umfassend informieren. Dazu haben sie den Referenten Thomas Rudolph eingeladen, der 35 Jahre professionelle Erfahrung mit Solartechnik hat und mit seiner Familie selbst in einem Solarhaus in Ellerbek wohnt.
Unter Nutzung der Sonnenstrahlung Solarstrom oder Solarthermie, also Wärme, zu erzeugen, ist in aller Munde.
In der letzten Umweltausschusssitzung hatten die Grünen erfolgreich einen Antrag zur Errichtung eines Katasters für mögliche Freiflächen, auf denen Photovoltaikanlagen aufgestellt werden können, eingebracht. Damit wollen die Grünen Tornesch dazu beitragen, den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Jonas P. Proeger von den Grünen, der den Antrag gestellt hat: “Wir wollen mehr für die Energiewende auf lokaler Ebene und besonders direkt hier in Tornesch tun.“
Was in Städten und Gemeinden langsam beginnt, wegen langwieriger Abstimmungsverfahren aber in der Regel einige Zeit braucht, kann auf privater Ebene wesentlich schneller gehen. Vor allem für Besitzer*innen eines Einfamilienhauses können Solaranlagen die optimale Antwort auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen in Sachen Energieversorgung sein. „Viele stellen sich die Frage: Ist mein Dach dafür überhaupt geeignet und was muss ich beachten?“, sagt Silke Maaß vom Ortsvorstand der Grünen. Was lässt sich aktuell auf welchem Weg umsetzen, wo doch gefühlt ganz Deutschland zeitgleich PV-Anlagen aufs Dach montieren möchte. Handwerker sind über Monate ausgebucht und beim Material verzögern Lieferengpässe eine schnelle Realisierung. . Jonas P. Proeger, ebenfalls Vorstandsmitglied, kündigt an: „Zu diesen und weiteren Fragen und Themen wird der Experte Thomas Rudolph in unserer Veranstaltung viele interessante und aufschlussreiche Informationen bieten. Wir freuen uns auf Fragen der Besucher*innen und die sich an den Vortrag anschließende Diskussion“. Zum Abschluss des Abends wird es die Möglichkeit für einen „Klönschnack“ mit dem Experten Thomas Rudolph und den Grünen aus Tornesch geben. Der Vortrag ist natürlich kostenlos, denn jeder soll die Chance haben, seine kleine Energiewende mit den besten Voraussetzungen zu starten.
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Kommunalwahl 2023 Tornesch
Wohnstadt Stadtentwicklung Verkehrspolitik Kita/Schule Klimaschutz Umweltschutz Transparenz Finanzpolitik Lebenswertes Tornesch Was uns bewegt Wir, die Tornescher Grünen, haben klare Vorstellungen für unsere Stadt. Einige von uns leben hier schon ihr ganzes Leben lang, andere sind vor kurzer oder längerer Zeit zugezogen und ein paar Tornescher Grüne sind hier aufgewachsen und nach einiger Zeit nach…
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel