Am 23.01.2023 hat der Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Quickborn in seiner Wahlversammlung das Team zusammengestellt, mit dem er hochmotiviert für Quickborn in den Wahlkampf gehen will.
Wir haben ein starkes Team aus sehr erfahrenen und neuen Mitgliedern. Alle 14 Wahlkreise sind besetzt und 15 Personen treten an. Unsere Vorsitzende Anke Thomsen hat von unseren Mitgliedern einen starken Auftrag bekommen, als Spitzenkandidatin mit uns in den Kommunahlwahlkampf zu ziehen.
Gefolgt von unserem aktuellen Fraktionsvorsitzenden Dirk Salewsky auf Platz 2, Sonja Kruse auf Platz 3, dem neuesten Quickborner GRÜNEN-Mitglied Luca Moriconi auf Platz 4, Marion Nagelfeld auf Platz 5, Pamela Masou auf Platz 6, Sabine Schaefer-Maniezki auf Platz 7, Peter Steffen auf Platz 8 und Marco Kupsky auf Platz 9.
Besonders freuen wir uns, dass wir so viele Frauen motivieren konnten, sich auf den vorderen Plätzen für die Kommunalwahl aufstellen zu lassen. Es ist leider immer noch so, dass 50 Prozent der Bevölkerung in der Politik häufig nicht entsprechend repräsentiert sind. Das ist bei uns GRÜNEN anders.
Unser Neumitglied Luca arbeitet schon seit einiger Zeit als bürgerliches Mitglied in der Fraktion mit. Damit, dass wir ihn auf einen der vorderen Plätze gewählt haben, wollen wir auch ein Zeichen für einen Generationswechsel setzen.
Unsere Altersspanne liegt damit zwischen Mitte 20 und Anfang 80. Es ist praktisch aus fast allen Lebenswirklichkeiten jemand dabei. Das finden wir im politischen Entscheidungsprozess sehr wichtig.
Mit dem nun gewählten, engagierten Team geht es jetzt in den Wahlkampf.
Wir arbeiten daran mit, dass Quickborn es schafft, trotz seiner derzeitigen schwierigen finanziellen Ausgangslage eine klimaneutrale Stadt zu werden und dabei weiterhin für alle Einwohner*innen lebenswert zu bleiben.
Neuste Artikel
Presseartikel zur Krankenhausentscheidung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop Ortsgruppe Kölln-Reisiek Klein Offenseth-Sparrieshoop / Kölln-Reisiek, 28. März 2023 Krankenhausentscheidung: Grüne in Kölln-Reisiek und Klein Offenseth-Sparrieshoop üben Kritik: „Das ist der Fluch der Privatisierung der Kreiskliniken, die 2008/2009 von CDU und FDP im Kreistag beschlossen wurden“ In Elmshorn als größter Stadt des Kreises und in den sieben Umlandgemeinden…
Kommunalwahl 2023 Tornesch
Wohnstadt Stadtentwicklung Verkehrspolitik Kita/Schule Klimaschutz Umweltschutz Transparenz Finanzpolitik Lebenswertes Tornesch Was uns bewegt Wir, die Tornescher Grünen, haben klare Vorstellungen für unsere Stadt. Einige von uns leben hier schon ihr ganzes Leben lang, andere sind vor kurzer oder längerer Zeit zugezogen und ein paar Tornescher Grüne sind hier aufgewachsen und nach einiger Zeit nach…
Unsere Liste – hier tippen!
Mit dieser tollen Liste gehen wir hoch motiviert und engagiert in den Wahlkampf. Wir sind fachlich sehr gut aufgestellt und haben in unseren Reihen für jeden Ausschuss unserer Gemeinde Expertinnen und Experten.
Ähnliche Artikel
Quickborn∙
👉 Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl 💚
Ihr habt Lust mit anzupacken? Ihr habt ein Anliegen, das wir mit aufnehmen müssen? Ihr überlegt, ob eine Kandidatur für euch in Frage kommt?
Meldet euch gerne direkt bei uns…
Quickborn∙
Fröhliche Festtage!
Ein bewegtes Jahr geht zu Ende. 2022 waren wir weltpolitisch mit vielen positiven Ereignissen, aber auch zahlreichen schrecklichen und besorgniserregenden Entwicklungen konfrontiert. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen, in denen vielerorts Feste des Friedens gefeiert werden, bei den Menschen in der #Ukraine und im #Iran…
Quickborn∙
Volles Haus bei gemeinsamer Veranstaltung von SPD und den Grünen
150 interessierte Quickbornerinnen und Quickborner kamen am 24.11.22 in den Artur-Grenz-Saal zum Fachvortrag „Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern“ mit Thomas Rudolph. Eingeladen hatten Anke Thomsen, Vorsitzende des Ortsverbandes von B‘90/Die Grünen und Tom-P. Lenuweit, Ortsvereinsvorsitzender der SPD…