EnergiewendePhotovoltaik

Grünes Thema – volles Haus

Solar Vortrag mit vielen Besuchern im Heimathaus TorneschDer Vortrag „Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern“ des Experten Thomas Rudolph am 9.3.23 lockte über 80 Interessierte ins Heimathaus Esingen. Gestützt durch eine durchdachte Präsentation gelang es dem Referenten, nicht nur lebendig, sondern auch fundiert und umfassend die ZuhörerInnen über das wichtige Thema zu informieren. Nach ursprünglicher Skepsis in Bezug auf diese neue Technologie ist die Akzeptanz sehr angewachsen, denn es wurde inzwischen deutlich, dass bei perfekter Ausrichtung der Solarzellen auf dem Dach sogar bei uns im Norden durchaus bis zu 250 kWh/m² „geerntet“ werden können. Seit die Eigenverbrauchssteuer auf Strom entfallen ist, lohnen sich private Solaranlagen noch mehr, zumal der Marktpreis seit der Ukraine-Krise so enorm gestiegen ist.

Im Anschluss an den Vortrag wurde die Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum ausgiebig genutzt.

Nachdem auf Anträge von B90/Die Grünen im Umweltausschuss hin das Bauamt Firmen mit der Suche nach geeigneten Dächern auf städtischem Eigentum und nach Möglichkeiten für Freiflächen-Solaranlagen beauftragt hat, wäre es doch sehr wünschenswert, wenn auch die Privatinitiative vieler Hausbesitzer für Photovoltaik-Nutzung zunehmen würde!

Ein Problem lässt sich allerdings nicht wegdiskutieren: Die Wartezeiten für die Beschaffung und Installation von Solaranlagen kann sich bis zu 6 Monate hinziehen, da die Nachfrage extrem angestiegen ist.

Neuste Artikel

Eulenmarkt_Quickborn2023

Quickborn

Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter

Weißer Text auf grünem Grund: "Hashtag Soli 2024". Unten links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Quickborn_Eulenfest

Quickborn

Quickborner Eulenfest am 16.09.2023

Ähnliche Artikel