Der Vortrag „Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern“ des Experten Thomas Rudolph am 9.3.23 lockte über 80 Interessierte ins Heimathaus Esingen. Gestützt durch eine durchdachte Präsentation gelang es dem Referenten, nicht nur lebendig, sondern auch fundiert und umfassend die ZuhörerInnen über das wichtige Thema zu informieren. Nach ursprünglicher Skepsis in Bezug auf diese neue Technologie ist die Akzeptanz sehr angewachsen, denn es wurde inzwischen deutlich, dass bei perfekter Ausrichtung der Solarzellen auf dem Dach sogar bei uns im Norden durchaus bis zu 250 kWh/m² „geerntet“ werden können. Seit die Eigenverbrauchssteuer auf Strom entfallen ist, lohnen sich private Solaranlagen noch mehr, zumal der Marktpreis seit der Ukraine-Krise so enorm gestiegen ist.
Im Anschluss an den Vortrag wurde die Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum ausgiebig genutzt.
Nachdem auf Anträge von B90/Die Grünen im Umweltausschuss hin das Bauamt Firmen mit der Suche nach geeigneten Dächern auf städtischem Eigentum und nach Möglichkeiten für Freiflächen-Solaranlagen beauftragt hat, wäre es doch sehr wünschenswert, wenn auch die Privatinitiative vieler Hausbesitzer für Photovoltaik-Nutzung zunehmen würde!
Ein Problem lässt sich allerdings nicht wegdiskutieren: Die Wartezeiten für die Beschaffung und Installation von Solaranlagen kann sich bis zu 6 Monate hinziehen, da die Nachfrage extrem angestiegen ist.
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Über 60 interessierte Hasloher*innen haben gestern Abend an der Informationsveranstaltung über Solaranlagen auf Einfamilienhäusern im Landhaus Schadendorf teilgenommen, zu der der Ortsverband Hasloh von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingeladen hatte. Der Solarexperte Thomas Rudolph hat über 35 Jahre Erfahrung in der Solarbranche und berichtete dem Publikum über die Notwendigkeit von erneuerbaren Energien, die Grundlagen der Solarenergie…
Aus Schleswig-Holstein müssen wir für eine starke Energiewende kämpfen. Im neuen Osterpaket wurden nun die richtigen Weichen gestellt. Es besteht im Kern aus drei Gesetzesvorhaben: Novellierung des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG), Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (Wind- SeeG) sowie Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Erneuerbare sollen bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent an der Stromversorgung haben….
02.06.2021 Eigentlich sind sich alle Beteiligten in Politik und Verwaltung einig, dass die Solarenergie in unserer Gemeinde ausgebaut werden soll, auf privaten, aber vor allem auch auf öffentlichen Grundstücken und Gebäuden. Auf Seiten der Verwaltung tut sich allerdings wenig in Richtung einer Umsetzung dieser Vorhaben. Inzwischen haben Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger sogar schon eine Solarinitiative gegründet, die…
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium). Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende...
Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben...
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium). Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende...
Neuste Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Ähnliche Artikel
Energiewende∙Hasloh∙Solarstromanlagen∙
Solarenergie für Hasloh
Über 60 interessierte Hasloher*innen haben gestern Abend an der Informationsveranstaltung über Solaranlagen auf Einfamilienhäusern im Landhaus Schadendorf teilgenommen, zu der der Ortsverband Hasloh von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingeladen hatte. Der Solarexperte Thomas Rudolph hat über 35 Jahre Erfahrung in der Solarbranche und berichtete dem Publikum über die Notwendigkeit von erneuerbaren Energien, die Grundlagen der Solarenergie…
Energiewende∙
Osterpaket: Schwung für die Energiewende
Aus Schleswig-Holstein müssen wir für eine starke Energiewende kämpfen. Im neuen Osterpaket wurden nun die richtigen Weichen gestellt. Es besteht im Kern aus drei Gesetzesvorhaben: Novellierung des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG), Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (Wind- SeeG) sowie Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Erneuerbare sollen bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent an der Stromversorgung haben….
Anträge∙Energiewende∙Halstenbek∙
Frischer Wind für Solarenergie
02.06.2021 Eigentlich sind sich alle Beteiligten in Politik und Verwaltung einig, dass die Solarenergie in unserer Gemeinde ausgebaut werden soll, auf privaten, aber vor allem auch auf öffentlichen Grundstücken und Gebäuden. Auf Seiten der Verwaltung tut sich allerdings wenig in Richtung einer Umsetzung dieser Vorhaben. Inzwischen haben Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger sogar schon eine Solarinitiative gegründet, die…