Die Grünen in Kölln-Reisiek möchten die Idee eines Bürger*innen Solarparks in die Gemeinde tragen. Was könnte die Idee im einzelnen bedeuten?
- Aufbau einer Energiegenossenschaft mit Bürger*innen, der Gemeinde, eventuell Stadtwerken u.a. als Genossenschaftler.
- Verwendung von senkrecht montierten Solarmodulen die beidseitig Strom erzeugen können. Die Module können streifenweise, innerhalb von Agrarflächen, oder als zaunartige Begrenzung unterschiedlichster Flächen installiert werden. Die landwirtschaftlichen Flächen bleiben so in ihrer eigentlichen Funktion erhalten. Ein solches Konzept bieten unter anderem die Firmen Next2Sun und AGROSOLAR Europe an.
- Die jeweiligen Flächenstreifen werden von den Landbesitzern verpachtet.
Die Vorteile so eines Projektes wären:
- Förderung der Energiewende
- Wertschöpfung vor Ort
- Geldanlage vor Ort
- Stärkung der örtlichen Landwirtschaft durch Pachteinnamen
- Stabilisierung des Stromnetzes durch die lokale Produktion und durch eine günstige Leistungskurve der senkrechten Module im Tagesverlauf.
Wir freuen uns auf kommende Gespräche zu diesem Thema.
Neuste Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Ähnliche Artikel
Fachausschüsse∙Gemeindevertretung∙Helgoland∙Kommunalwahl 2023∙
Start der neuen Gemeindevertreter*innen und bürgerlichen Mitgliedern in der Kommunalpolitik
Helgoland, im Juni 2023 – Am 15. Juni 2023 fand die erste, die sog. konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertreter*innen statt. Im Anschluss tagten auch schon einige der Ausschüsse und die neuen Mitglieder wurden in ihre Aufgaben eingeführt. Nun gilt es, in den kommenden Wochen und Monaten die Weichen für eine zukunftsorientierte Politik zu stellen…
Helgoland∙Kommunalwahl 2023∙
Danke für Eure Stimme!
Erstmals traten die Grünen am 14. Mai 2023 mit ihren Spitzenkandidat:innen Rebecca und Elmar Ballstaedt zur Kommunalwahl an. Mit starken 17,7 % wurden wir direkt zur drittstärksten Partei auf der Insel. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Wähler:innen bedanken! In den kommenden fünf Jahren wollen wir u. a. verstärkt nachhaltige Themen in allen…
Kommunalwahl 2023∙
Wir haben es geschafft! Mit 4 Sitzen im Gemeinderat
Wir sind vollkommen überwältigt von dem sehr erfolgreichen Wahlabend. Aus dem Stand 20% der Stimmen zu erhalten hat unsere Erwartungen übertroffen und bestärkt uns in dem Vorhaben, frischen Wind in die Gemeindevertretung zu bringen. Dank Ihrer Unterstützung können wir mit voraussichtlich vier Sitzen unsere Ideen in den Gemeinderat einbringen. Wir freuen uns auf eine konstruktive…