Was wollen wir in Uetersen erreichen für Stadtentwicklung und Verkehr, Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz? Wie wollen wir miteinander leben? Und welche Menschen treten zur Wahl am 14. Mai an, um sich für diese Ziele einzusetzen?
Alle Infos rund um die Kommunalwahlen 2023 findet ihr ab sofort auf unserer extra dafür eingerichteten Seite: www.uetersen.gruene.sh
Aktuelle News zum Geschehen in den Uetersener Ausschüssen gibt es außerdem gratis dazu. Denn #kommunalistnichtegal!
Eben: Nicht sabbeln. MACHEN!
Neuste Artikel
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Grüne Holm erreichen wieder 4 Sitze im Holmer Gemeinderat
Liebe Holmer Bürger:innen, bei der letzten Kommunalwahl 2018 haben wir mit 25,4 % ein super Wahlergebnis erzielt – dieses Ergebnis konnten wir bei der jetzigen Kommunalwahl mit 23,9 % nahezu bestätigen.
Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/GRÜNE Holm am 12.11.2022
PROTOKOLL zur Wahlversammlung Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Holm Datum: Samstag, 12.11.2022 Ort: Holm, Gemeindehaus bei der Feuerwehr, Schulstrasse 12 Zeit: 11.00 — 11.39 Uhr Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder des OV Holm durch den Vorstand Formalia Wahl des Vorstands: Wahl der Versammlungsleitung: Martin Hausen. Wahl des Schriftführers: Ludger Poppenborg Feststellung der Beschlussfähigkeit: Ja (siehe Anwesenheitsliste: 6/7…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl 2023∙
Wir haben es geschafft! Mit 4 Sitzen im Gemeinderat
Wir sind vollkommen überwältigt von dem sehr erfolgreichen Wahlabend. Aus dem Stand 20% der Stimmen zu erhalten hat unsere Erwartungen übertroffen und bestärkt uns in dem Vorhaben, frischen Wind in die Gemeindevertretung zu bringen. Dank Ihrer Unterstützung können wir mit voraussichtlich vier Sitzen unsere Ideen in den Gemeinderat einbringen. Wir freuen uns auf eine konstruktive…
Kommunalwahl 2023∙Verkehrswende∙
Fahrradverkehr stärken und Gefahren reduzieren
Die Verkehrswende ist eine wichtige Säule im Kampf gegen den Klimawandel. Aktuell ist der Verkehr für ungefähr 20% der gesamten CO2 Emissionen in Deutschland verantwortlich. Neben dem Hochlauf von Elektrofahrzeugen und einem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs kann auch eine Förderung des Fahhradverkehrs den Klimaschutz stärken. Gleichzeitig produzieren Fahhräder deutlich weniger Lärm als Autos und benötigen…
Kommunalwahl 2023∙
Altersgerecht(es) Leben – was heißt das eigentlich?
Wie wollen Seniorinnen und Senioren in Kölln-Reisiek leben? Reichen z. B. die Seniorenausfahrten und die Seniorenweihnachtsfeier aus? Bedarf es eines Sozialdienstes für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde und wie ließe sich dieser ggf. umsetzen? Das sind nur drei Fragen, deren Antworten niemand in der neuen Gemeindevertretung kennt. Die neue Wahlperiode wäre nach Auffassung…