
Dr. Nadine Mai, ÖPNV-Beauftragte der Grünen Kreistagsfraktion, fordert: Das 49-€-Ticket muss für alle Schüler*innen kostenlos sein!
Die Bundesregierung hat im Winter ein 49-€- „Deutschland-Ticket“ für den Regionalverkehr (Bus und Bahn) im gesamten Bundesgebiet beschlossen, das am 1. Mai eingeführt werden soll. Für den Kreis Pinneberg und die anderen HVV Randkreise in Schleswig-Holstein wird eine Umstellung dieser Kreisfahrkarten für die „anspruchsberechtigten Kinder der Schülerbeförderung“ ab 01.08. umgesetzt. Damit erhalten die Kinder mit weiteren Fahrtwegen kostenlos ein Deutschlandticket.
Zwar haben wir in den letzten Jahren durch Einbeziehung der Oberstufe, Abschaffung der Winterregel und Wegfall des Eigenanteils viel geschafft. Wegen der Satzung, die nur die „nächstgelegene Schule“ und mindestens „4 km Entfernung“ anerkennt, erhalten aber weiterhin nicht einmal 20 % aller Schüler*innen im Kreis Pinneberg eine kostenlose Fahrkarte. Wer eine weiter entfernte Schule, z.B. mit einem Musik- oder Sportprofil, besucht oder 200 m zu wenig Schulweg hat, geht bislang leer aus. Das würde auch nach dem jetzigen Modell so bleiben. Auch soziale Kriterien sind nicht berücksichtigt, was wir Grüne schon in einem älteren Prüfantrag von November moniert haben.
Für uns geht der Verwaltungsvorschlag daher nicht weit genug, vielmehr sollen alle Schüler*innen profitieren. Denn das „Deutschlandticket“ erlaubt die Mitnahme nur für Kinder bis 6 Jahre und ist gerade für Familien so nicht konkurrenzfähig zur gemeinsamen Fahrt im PKW. Das wiederum behindert den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität nicht nur auf dem Schulweg, sondern auch in der Freizeit und im Familienalltag. Wir Grüne im Pinneberger Kreistag wollen das Deutschlandticket daher ab 2024 im Kreis Pinneberg kostenlos an alle Schulkinder ausgeben und haben einen Antrag für den Kreistag am 03.05.2023 gestellt, diesen Beschluss jetzt ergänzend zu fassen.
Finanziell möglich würde dies durch die anteilig steigenden Einnahmen aus dem Verkauf des Deutschlandtickets und hohe Landes- und Bundeszuschüsse, die dem Kreis als ÖPNV-Aufgabenträger zugutekommen. Statt der bislang prognostizierten 10 Mio. € würden es nur 4 Mio. € Zusatzkosten sein, das entspräche 1 % der Kreisumlage. Die Ausgabe bedeutet auch, endlich für mehr Klimaschutz im Kreis Pinneberg einzustehen und soziale Gerechtigkeit, insbesondere bei Familien zu unterstützen.
Antragstellerin Nadine Mai betont:
„Wir wollen jetzt die richtigen Anreize setzen. Das Deutschlandticket ist eine der wichtigsten Reformen im Verkehrsbereich seit Jahren, diese sollten wir vor Ort auch richtig nutzen. Eine Vergünstigung des Tickets garantiert Jugendlichen ihre eigene und unabhängige Mobilität. In Zeiten hoher Preise entlastet es zudem Familien und sichert die soziale Teilhabe. Deswegen ist die Vergünstigung ein wichtiges Signal.“
Neuste Artikel
Anträge∙Initiativen∙
Unsere Anträge, Initativen etc.
Auf dieser Seite wollen wir Euch immer wieder über unsere aktuellen Anträge und Initiativen informieren. Juli 2023: “Gemeinsam stark für unsere Inselbäckerei” Nach einer kurzfristig erfolgten Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung verfasste unsere Gemeinderätin Rebecca Ballstaedt diesen mit allen Beteiligten (auch mit der Bäckerei) abgestimmten Brief, der an alle Haushalte auf Helgoland verschickt wurde. Wollen wir…
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Ähnliche Artikel