- CDU: 10 Sitze
- Die Grünen: 4 Sitze
- SPD: 3 Sitze
In der konstituierenden Sitzung am 22. Juni wurden der neue Gemeinderat, der Bürgermeister und seine Stellvertreter:innen und die Ausschüsse mit ihren jeweiligen Zusammensetzungen, den Vorsitzenden und deren Stellvertreter:innen gewählt.
Dem Wahlergebnis folgend, waren die Zugriffsmöglichkeiten klar beschrieben. Dank der „internen“ Vorabstimmung im Kreise der Partei- und Fraktionsvorsitzenden konnten die Wahldurchgänge zügig und erfolgreich (alle Wahlen erfolgten ohne Gegenstimme) durchgeführt werden.
Wir freuen uns sehr, dass Die Grünen in den kommenden fünf Jahren mit Uta Brodersen die erste stellvertretende Bürgermeisterin in Holm stellen. Uta ist erste Ansprechpartnerin für den Bürgermeister, wenn er eine Vertretung benötigt.
Darüber hinaus haben wir uns entschieden, den Vorsitz der Ausschüsse Schule, Sport, Kultur (Jan-Peer Koinecke) und Sozial (Uta Brodersen) zu übernehmen.
Den Fraktionsvorsitz übernimmt wieder Bernd Lottmann (Vertretung: Jan-Peer Koinecke).
Bei den Grünen gibt es „hinter“ jedem Ausschuss eine Teilfraktion – ein Team der Grünen, welches sich mit den jeweiligen Themen beschäftigt und unsere Vorstellungen dann in den entsprechen Ausschuss einbringt.
Die Mitglieder der Teilfraktionen sind gerne Eure Ansprechpartner zu den jeweiligen Themen – wir möchten Anregungen und Wünsche auch über diesen Weg in die Diskussion mitnehmen und positionieren.
Eine Übersicht der Ansprechpartner der Ausschüsse und Teilfraktionen veröffentlichen wir in Kürze hier auf der Web-Page.
Um die Planung für das Wärmenetz voranzubringen war es nötig, eine Änderung des entsprechenden Flächennutzungsplans anzustoßen. Dies wurde in der GV ebenso einstimmig beschlossen, wie die Aufstellung eines Bebauungsplans für das relevante Gebiet.
Wir freuen uns darauf, Holm in den nächsten Jahren wieder mitgestalten zu können – Euer Input ist immer willkommen.
Neuste Artikel
Quickborn∙
Eulenmarkt 2023 – bei bestem Wetter
Der Eulenmarkt war wieder sehr schön. Eltern und Großeltern nutzten unsere Stühle für eine Verschnaufpause vom Trubel des Rathausplatzes , die Kinder spielten unser Sockenspiel und kleine und große Kinder wurden beim Buttons machen richtig kreativ…
Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Quickborn∙
Quickborner Eulenfest am 16.09.2023
Beim Quickborner Eulenfest, am Samstag dem 16.09.2023 ab 14:30 Uhr, sind wir wieder mit Spiel und Spaß für Kinder dabei.
Liebe Kinder, bringt gerne eure Eltern und Großeltern mit und bastelt auch mit uns. Wir freuen uns schon auf euch!
Ähnliche Artikel