Ideenwerkstatt BalkonSolar & BürgerSolaranlagen

Wann:
19. September 2023 um 19:00 – 21:00
2023-09-19T19:00:00+02:00
2023-09-19T21:00:00+02:00
Wo:
Gemeindehaus kath. Kirche St. Michael in Pinneberg
Fahltskamp 16
25421 Pinneberg
Hellgrüne Grafik mit der Illustration eines Leuchtturms vor einer Küste und einer stilisierten Sonne. Darauf der Text: "Sonnige Aussichten für mehr Balkonsolar in Pinneberg. Kostenlose Ideenwerkstatt für Bürger*innen zu Balkonkraftwerken und Bürger-Solaranlagen. Mit Verbraucherzentrale SH und Solarinitiative Halstenbek eG. Dienstag, 19.09.2023, 19-21 Uhr, Gemeindehaus Sankt Michael, Fahltskamp 16, Pinneberg. Infos & Anmeldung auf www.bewirk.sh." Daneben ein QR-Code.
Kostenlose Ideenwerkstatt für Bürger*innen rund um die Themen Balkon- und BürgerSolar in Pinneberg am Dienstag, 19.09.2023, von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus St. Michael (Fahltskamp 16, 25421 Pinneberg).

Auf immer mehr Dächern in Pinneberg gibt es Photovoltaik-Anlagen. Das ist ein guter Anfang für die Solar- und Energiewende der Stadt aber wie können wir das als Bürger*innen weiter voranbringen? Und wie können sich auch Mieter*innen Sonnenstrom in die Wohnung holen?

Dazu gibt es viele Ideen, die in Schleswig-Holstein bereits erfolgreich umgesetzt werden. Vor allem Balkonsolar-Anlagen erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit als Einstieg in das Thema Sonnenergie. Viele Projekte tragen zu diesem Erfolg bei: Mobile Balkonkraftwerke zum Kennenlernen der Technik oder auch gemeinsame und solidarische Aktivitäten wie Einkaufsgemeinschaften für gebrauchte Solarmodule oder Selbstbau-Gemeinschaften. Am Dienstag, den 19.09.2023, von 19 bis 21 Uhr findet deshalb im Gemeindehaus St. Michael (Fahltskamp 16, 25421 Pinneberg) ein kostenloser Workshop für Bürger*innen rund um diese Themen und Ideen statt.

Die Initiative “bewirk – Gemeinsam fürs Klima” lädt gemeinsam mit engagierten Pinneberger*innen alle solar-interessierten Bürger*innen ein, gemeinsam mit Expert*innen und Macher*innen von Projekten aus der Region die Möglichkeiten kennenzulernen und Ideen für die Umsetzung vor Ort zu sammeln. Tom Janneck, von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, gibt einen Überblick über Balkonkraftwerke und die Rahmenbedingungen. Matthias Döring von der Bürgergenossenschaft Solarinitiative Halstenbek eG berichtet von ihren Erfahrungen aus dem Nachbarort.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Voranmeldung an , aber auch spontane Teilnehmende sind herzlich willkommen.

Alle Infos & Anmeldung unter: https://bewirk.sh/termine/balkonsolar_pinneberg/