Kreismitgliederversammlung & Energiediskussion

Wann:
16. September 2022 um 18:00 – 20:30
2022-09-16T18:00:00+02:00
2022-09-16T20:30:00+02:00
Wo:
Bürgerhaus Appen
Hauptstraße 79
25482 Appen

Bitte beachtet die zwei Teile der Versammlung

ab 18:00: Öffentliche Diskussion „Energiesicherheit und Klimaschutz“ mit Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete und Energiepolitische Sprecherin der Grünen.

Die Energieversorgung ist von Krisen geschüttelt, insbesondere im Bereich der Gas- oder Stromversorgung. Wir wollen gemeinsam mit Euch und Interessierten sowie unserem Gast Dr. Ingrid Nestle aus der Bundestagsfraktion diskutieren.

Welche Auswirkungen haben weiter steigende Preise auf Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Handlungsmöglichkeiten haben der Staat, die Unternehmen und jede einzelne von uns, um uns selbst vor erdrückenden Kosten zu schützen und solidarisch zu sein mit denjenigen, die das allein nicht können? Wie kann unter den erschwerten Bedingungen der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern vorangetrieben werden?

_________________________________________________________________________________________________________

ab 19:30: Wahlversammlung / Kreismitgliederversammlung

(Für die Wahlen muss die Beschlussfähigkeit hergestellt werden. Wir bitten daher dringend um eure Teilnahme ab 19:30)

Nach dem Ausscheiden von Jens Herrndorff und Stefan Rasch aus persönlichen Gründen wollen wir eine*n Co-Sprecher*in sowie eine*n Beisitzer*in für den Kreisverband wählen. Es warten wichtige und spannende Aufgaben wie die Vorbereitung der Kommunalwahlen auf euch! Alle Fragen zur Arbeit des Kreisvorstandes beantwortet euch unsere Sprecherin Hildegard Bedarff.

 

Turnusmäßig findet zudem die Delegiertenwahl für den Bundesparteitag (nächster am 14.-16.10. in Bonn) statt. Wir werden wieder paritätisch 3 Delegierte und mind. 6 Ersatzdelegierte wählen. Überlegt euch gerne, ob ihr euch melden möchtet. Die Parteitage des kommenden Jahres werden sich u.a. mit dem Europawahlprogramm beschäftigen. Die Wahl als Delegierte*r gilt für 2 Jahre. Um Delegierte zu werden, müssen Bewerber*innen mindestens 18 Jahre alt sein und die Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Wir freuen uns, wenn ihr euch für diese Aufgaben interessiert und euch bewerbt (schriftlich unter Antragsgrün oder als pdf an die Kreisgeschäftsstelle sowie auf der Versammlung).

Für weitere Fragen zu dieser Aufgabe wendet euch bitte an die Kreisgeschäftsstelle.

Um für die Wahlen beschlussfähig zu sein, bitten wir euch um zahlreiche Teilnahme! Bei Nicht-Erreichen der Beschlussfähigkeit müssen die Wahltermine erneut angesetzt werden.