Unser Programm zur Kommunalwahl ist da! Am 14. März hat unsere Mitgliedschaft des Ortsverbandes Pinneberg unser Programm beschlossen. Wir halten nun unsere Kursrichtung für die kommenden Jahre in den Händen und möchten alles dafür tun, Pinneberg nach unserem Leitfaden GRÜNER zu gestalten. Vor uns stehen Zeiten des Wandels. Einen Wandel, den wir als…
Am Donnerstag, den 2. März 2023 spricht der Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Tobias Goldschmidt in Pinneberg zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“ um 18.00 im Rathaus (Rockville-Zimmer) mit anschließender Diskussion. Die Klimakrise ist Realität und verändert unser Land schon heute. Es wird immer deutlicher, dass auf allen Ebenen – im politischen…
Presseerklärung OV Pinneberg B‘90/DIE GRÜNEN Der Ortsverband Pinneberg von Bündnis90/Die Grünen hat am Samstag mit überragender Mehrheit seine Liste für die Kommunalwahl gewählt. Als Spitzenduo treten Dr. Ann-Kathrin Tranziska und Tafin Ahsbahs an. „Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Pinneberg grüner und familienfreundlicher wird. Ein Fokus liegt weiterhin auf Klimaschutz und Mobilität“, so Tranziska….
PRESSEERKLÄRUNG ZUM STARKREGEN IN PINNEBERG, 27.08.2022 Als am Freitag In vielen Teilen Pinnebergs Wassermassen die Straßen und Keller fluteten, waren kaum mehr als 12 Stunden seit der Sitzung des Umwelt und Naturschutzausschusses vergangen, in dem die Fraktion Grüne und Unabhängige Anfragen zu diesem Thema eingebracht hatte. Während die Stadtverwaltung sich des Themas ebenso angenommen hat, wie…
Der jährliche Gedenktag an das unfassbare menschliche Verbrechen im Holocaust erinnert uns immer wieder daran, wie wichtig es ist, nicht zu vergessen. Nicht zu vergessen und für freiheitliche und demokratische Werte einzustehen und sie zu verteidigen. Der Gedenktag ist bei vielen Menschen in Deutschland Anlass, Stolpersteine der im Holocaust ermordeten Menschen zu putzen. Damit wollen…
Heute war es soweit. Nach sehr viel Arbeit hat unser Landesvorstand beim heutigen Landesparteitag den Programmentwurf für die Landtagswahl 2022 präsentiert. Schaut sehr gerne schon einmal in den Programmentwurf 2022 rein. Änderungsanträge zum Wahlprogramm können nun auf Antragsgrün eingereicht werden. Gemäß der Satzung ist der Antragsschluss für Änderungsanträge Samstag, der 5. Februar 2022. Im Anschluss daran…
Auch wenn Erkrankung, Versterben und Tod zum Leben gehören, sind sie gesellschaftlich tabuisiert. Das führt dazu, dass viele Hinterbliebene sich in dieser schweren Zeit keine Unterstützung suchen. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Pinneberg-Uetersen-Wedel und der Verein Kindesglück & Lebenskunst e.V. (KuL) gehören zu den Einrichtungen im Kreis Pinneberg, die Sterbenden und Trauernden zur Seite stehen….
Annalena Baerbock besucht Pinneberg auf ihrer Wahlkampftour. Gestern war es endlich soweit. Die Bühne war frei für Annalena Baerbock und Jens Herrndorff ! Wir danken allen Pinneberger:innen und Menschen mit weiterer Anreise für den Besuch, die Fragen, das Zuhören, die Unterstützung und die bomben Stimmung. Allen Helfer:innen Danke für das Meistern dieses großen Tages. Annalena…
Wir haben unser Grünes Wahlprogramm für euch kurz zusammengefasst 🌻 Einen Überblick unserer Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen, kurz zusammengefasst und von A -Z sortiert, findest du hier. Wir haben ein umfangreiches Grundsatzprogramm, um unser Land und natürlich auch Pinneberg in die Zukunft zu führen. Jetzt geht es um Alles. Beide Stimmen Grün…
Am 19. März 21 riefen die FRIDAYS FOR FUTURE zum 7. Globalen Klimastreik auf. Da die großen Demonstrationen von der Corona Pandemie verhindert wurden, gab es viele verschiedene kleinere Aktionen auch im Kreis Pinneberg. Neben dem Band der Verbundenheit unseres Ortsverbands Elmshorn hier auf Facebook hat unsere sehr engagierte Christine Herde-Hitziger (im Bild re., Beisitzerin…
Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen! Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck...
Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben...
Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über Zoom zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen. Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die...