Funktionen
- Ratsfrau in Tornesch
- Mitglied im Umweltausschuss
- Vertretung im Hauptausschuss und Wahlprüfungsausschuss
Meine Themen
- Biologische Vielfalt
- Umweltbelange
- Kultur
Meine Motivation
Die Nachricht über das weltweite Insektensterben hat mich veranlasst Verantwortung zu übernehmen und politisch tätig zu werden. So trat ich im März 2018 dem Ortsverband der Grünen bei. Seit Juni 2018 beteilige ich mich als Ratsfrau und Mitglied des Umweltausschusses an der Gestaltung Torneschs. Meine Motivation ist es, die Artenvielfalt und den Klimaschutz voranzubringen. Hierbei ist es mir wichtig, die Bürger durch Aufklärung und Hilfeleistung zum freiwilligen Handeln zu bewegen. Im März 2019 bildete ich die Arbeitsgruppe biologische Vielfalt, um mit dem Projekt „Mein Garten in Tornesch“ bekannt zu machen, dass sich Tornesch als Mitglied des Bündnisses Kommunen für biologische Vielfalt verpflichtet hat, städtische Flächen pestizidfrei zu bearbeiten und blütenvielfältig anzulegen, und um die Bürger mit ihren Gärten und Balkonen zum Mitmachen zu motivieren.
Meine zweite Leidenschaft gilt der Musik und der Kunst. Tornesch hat ein reges Kulturleben, dass es zu fördern lohnt. Mit einer hochwertigen Musikschule, vieler begabter Künstler im Bereich der bildenden Kunst, dem privaten Veranstaltungsverein ToAll und dem breit gefächerten Angeboten der VHS kann Tornesch punkten. Allerdings fehlen ausreichend Veranstaltungsräumlichkeiten, die Kunst und Kultur die Möglichkeit zum Gestalten bieten. Ich wünsche mir hier eine rege Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Politikern und Verwaltung zur Förderung aller Bereiche unseres Kulturlebens.
Der Bahnhof von Tornesch ermöglicht uns die Anbindung an die umliegenden Städte. Jedoch ist dieser von vielen Bürgern der Stadt nicht ohne PKW oder Fahrrad zu erreichen. Die Möglichkeit einer Busanbindung zum Bahnhof aus allen Bereichen der Stadt sollte jedem Bürger gegeben sein. Da viele Tornescher mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren, sind ausreichend Fahrradstellplätze notwendig.
Zur Person: In Hamburg geboren wuchs ich in den Vier-und Marschlanden auf. Ich arbeitete zunächst einige Jahre im Justitiariat einer Bank, bevor ich mich entschloss Musik mit Hauptfach Gesang in Hamburg zu studieren. Mein Studium konnte ich 1999 erfolgreich abschliessen. Als Opernchorsängerin arbeitete ich zuletzt im Theater Flensburg. Nach der Geburt meiner Kinder widmete ich mich meiner Familie. Seit 2008 leite ich gemeinsam mit meinem Mann unsere Kaffeerösterei Becking AG.