Schon 2019 wollten wir von Bündnis 90/ Die Grünen Tornesch eine neue Schule bauen lassen – mit integrierter Kita, um weitere Schul– und Kita–Plätze zu schaffen. Jetzt zeigen die ermittelten absehbaren Schüler*innenzahlen, dass der Ausschussmehrheit vor 3 Jahren die politische Weitsicht fehlte. Eine unsichere Schulsituation für Tornescher Familien und das pädagogische Personal ist die Folge….
Da irrten die vermeintlichen Schulexperten der Tornescher CDU, in von ihnen lancierten Zeitungsartikeln in den Uetersener Nachrichten und dem Hamburger Abendblatt ließen sie verkünden: „Johannes-Schwennesen-Schule vor dem Aus!“. Das Gegenteil ist richtig, durch gemeinsamen Beschluss von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP in der Tornescher Ratsversammlung vom 14.12.2021 wurden die Weichen für die Planung eines…
Die Planung für eine neue Schule nimmt Formen an. (Ausschuss JSSKB vom 14.02.22) Grüne, FDP und SPD beschließen gemeinsam, leider wieder ohne die Stimmen der CDU, den Neubau einer Grundschule in Esingen konkret zu planen. Dieses politische Bekenntnis zu einem Neubau ermöglicht eine konkrete Planung durch die beauftragte Planungsfirma gemeinsam mit der Verwaltung. Schulleitung und…
Planung zum Bau einer neuen Grundschule für Tornesch beginnt! Der Ausschuss Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Bildung (JSSKB) hat in seiner letzten Sitzung am 30.08.2021 mit den Stimmen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und FDP gegen die Stimmen der CDU beschlossen, dass die Stadtverwaltung eine Fachfirma mit der Planung des Baus einer neuen…
Im Hauptausschuss der Stadt Tornesch wurde mit der Stimmenmehrheit von CDU und FDP gegen die Stimmen von SPD und Grünen die Privatisierung des bisher städtischen Reinigungsdienstes vorangetrieben. Als eines von zwei Testquartieren, in denen die Privatisierung starten soll, wurde erneut die Johannes-Schwennesen-Schule ausgewählt. Bündnis 90 / Die Grünen in Tornesch sind gegen eine Privatisierung des…
Im zuständigen Ausschuss für Schulpolitik (JSSKB) gelang es den grünen Bildungspolitikern nach monatelangen Diskussionen die Vertreter*innen von SPD und FDP zu überzeugen, den konkreten Schul- und Schulraumbedarf von Expert*innen ermitteln zu lassen (Antrag-Grundschulen). Die CDU lehnt das Hinzuziehen von externer Expertise vehement ab. Erschreckend: Immer wieder fielen den CDU-Vertreter*innen lediglich Container als Schulerweiterung ein. Aufgrund…
Jeden 1. Dienstag im Monat trifft sich die GRÜNE JUGEND Kreis Pinneberg zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen – ob Mitglied der GRÜNEN JUGEND oder nicht – gemütlich (digital)...
Regelmäßig treffen wir uns mit Bürger*innen aus unserem Dorf zum gegenseitigen Austausch. Hier können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden. Wir freuen uns immer über konstruktive Gespräche. Die Treffen finden jeweils um 19.00 Uhr in...
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz....
Wir freuen uns auf junge Eltern und bezahlen gerne auch euren Babysitter. Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.