Alle Mitglieder der Grünen Jugend sind eingeladen, teilzunehmen. Die Anmeldung ist noch bis zum 11. April hier möglich: https://kongress.gruene-jugend.de/anmeldung/
Wir freuen uns auf euch!

Du bist eingetreten bei Bündnis 90/Die GRÜNEN oder unterstützt ihre Ziele? Du willst dich einmischen, Ideen umsetzen, im Ort mitentscheiden? Vielleicht sogar beruflich in der Politik tätig sein?
In den folgenden Wochen möchten wir euch Workshops zu politischer Gestaltung und Mitarbeit anbieten. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, sei es in den Parteigremien, in den Kommunen, Gemeinden, im Kreistag, Ämtern und Aufsichtsräten, Kommunalverbänden und sogar in der Landes- und Bundespolitik. Wir unterstützen dich bei deinem politischen Engagement bzw. helfen dir bei einem guten Start in die Grüne Politik.
Alle GRÜNEN Mitglieder sowie Freund*innen Grüner Politik im ganzen Kreisgebiet, die wissen wollen, wo und wie sie mitgestalten können sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Workshop 1: GRÜNE Partei: Vorstand/ Sprecher*innen & Co.
am 21.03. / 11-13 Uhr/ Digital
Wir sind eine Basisdemokratische Partei und möchten unsere Mitglieder bestärken, sich in unseren Ämtern und Gremien zu engagieren. In diesem Workshop geben wir dir einen Überblick über Funktionen im Vorstand auf Orts-/Kreisebene. Außerdem sprechen wir über die Arbeitsgemeinschaften oder den Parteirat im Land und die ehrenamtlichen und professionellen Möglichkeiten auf Landesebene.
Link zur Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/86081946997?pwd=YzluWUsxemVUSVdQSjZlR1REcFRFUT09
Meeting-ID: 860 8194 6997
Kenncode: 442488
Workshop 2: Kommunalpolitik: Mandate, Aufsichtsräte & Co.
am 24.04. / 11-13 Uhr/ Digital
Mit den kommenden Wahlen möchten wir in Stadtrat und Kreistag stärker werden. Damit verbunden sind viele Chancen, vor Ort mitzugestalten, sowie Aufgaben für die Gemeinde zu übernehmen, vom Ausschussmitglied bis hin zu Bürgervorsteher:In oder Bürgermeister:In. Zusammen mit den Kommunalpolitik-Profis Ines Strehlau (Kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion) und Ellen Kittel (GRÜNE Flensburg) möchten wir dir einen Überblick über die Mandate, die Verwaltungsstrukturen und Verfahrensweisen in Städten und Gemeinden geben.
Link zur Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/86525027682?pwd=RnZRVkMraHNjV2FYOW9RUFFJODdCZz09
Meeting-ID: 865 2502 7682
Kenncode: 043967
Workshop Rhetorik & Kommunikation im Team
Termin n.n. / Präsenzveranstaltung
Um dich für deine ersten Schritte in Vorstand oder Fraktion zu rüsten, bieten wir einen Workshop an, der dir die dafür nötigen Grundkenntnisse vermitteln soll: Selbstbewusst auftreten, klar kommunizieren, sich im Team bewegen. Dazu werden wir eine:n professionelle:n Trainer:In und eine Live-Veranstaltung organisieren. Termin & Infos dazu folgen.
Wir würden uns freuen, wenn du bei den Workshops dabei bist und vor Ort auch gerne weitere Interessierte ansprichst.
Fragen kannst du wie immer vorab in der Kreisgeschäftsstelle stellen.
Kreismitgliederversammlung zum Bundestagswahlprogramm
Am 25.04. 2021, um 17:00 treffen wir uns im Zoom-Konferenzraum des KV Pinneberg Einladung-KMV Bundestagswahlprogramm-25.04.2021-1
Tagesordnungsvorschlag
1. Begrüßung/Formalia zur Kreismitgliederversammlung
2. Anträge zum Bundestagswahlprogrammentwurf
3. Termine/Verschiedenes
Wer keine entsprechende Internetverbindung besitzt oder sich mit der Zoom-App nicht einwählen kann/möchte, melde sich bitte. Wir können in diesen Fällen für wenige Personen einen Platz in der Geschäftsstelle in Pinneberg reservieren. Weitere Infos über die Kreisgeschäftsstelle
Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden.
Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen
Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.
Hinweis: Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt.
Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.
Wir freuen uns auf Dich!

Am jeweils ersten Freitag im Monat um 18.00 Uhr triffst Du uns im Café Eisstern in Halstenbek – DIE Gelegenheit um uns in lockerer Runde kennenzulernen!
Achtung: Aufgrund der COVID-19-Pandemie entfällt zur Zeit die Grüne Sternstunde. Sobald wie möglich werden wir die Sternstunde wieder vor Ort abhalten.
Wenn Du mit uns in Kontakt treten möchtest, schreibe uns bitte eine Mail an !