
Kreismitgliederversammlung
am Freitag, den 22. Februar 2019, 19:00 Uhr
AWO Zentrum, Rudolf-Breitscheid-Str. 40, 22880 Wedel
Steigende Mieten, knapper Wohnraum, demografischer Wandel, Verdichtung von Natur und Umwelt... das Thema Wohnen beschäftigt die Politik und die Bewohner*innen im Kreis Pinneberg aus unterschiedlichen Perspektiven.Die erste KMV des Jahres 2019 veranstalten wir daher zum Sonderthema
sozial - gerecht - steuern: Wohnungsbaupolitik heute?
Für Impulsvorträge begrüßen wir
Dr. Andreas Tietze, MdL, Wohnungsbaupolitischer Sprecher Grüne Landtagsfraktion SH
Jessica Kratt, ehemals Mitglied im Planungsausschuss der Stadt Wedel und frühere Koordinatorin des "Bündnis für das Wohnen in Hamburg"
Es wird um Anmeldung gebeten. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg

Bürgersprechstunde mit Ingrid Nestle MdB und Ines Strehlau MdL
Am 25. Februar um 18 Uhr
in der Geschäftsstelle des Grünen Kreisverbands Pinneberg, Damm 48, 25421 Pinneberg.
Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete, und Ines Strehlau, Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, bieten eine gemeinsame Bürgersprechstunde an, um mit Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen.
Wer Ideen, Anregungen oder aktuelle politische Anliegen hat, ist eingeladen, sich schon vorab unter 04121/7881500, unter ingrid.nestle.wk[at]bundestag.de oder unter buero[at]ines-strehlau.de an die Regionalbüros der Abgeordneten zu wenden.
Doppelhaushalt des Kreises 2019/20

Liebe Interessierte,
im Newsletter finden Sie eine Übersicht zu den Anträgen und den Themen, die die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den letzten Monaten bewegt haben und die nun im Doppelhaushalt 2019/20 verankert sind.
Wir haben erfolgreich unsere Ziele verfolgt und viele GRÜNE Projekte angeschoben: Insektenfreundliche Gestaltung, E-Mobilität, Radverkehr, Kita, Jugendarbeit und Kultur sind nur einige Stichworte. Daneben fanden zahlreiche Treffen und Teilfraktionsitzungen statt, in denen wir uns gemeinsam mit Fachleuten, den drängenden Themen im Kreis gewidmet haben. Dazu gehörten Gespräche mit den Nahverkehrsunternehmen VHH und KVIP, dem Bündnis für Artenschutz, dem Kreisbauernverband, der Berufsschule Pinneberg, dem Wolfsbeauftragten und Kitaleitungen.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Thomas Giese (Fraktionsvorsitzender)
GRÜNE auf Erfolgskurs: Mehr Mandate und in vier Gemeinden erstmals dabei!

Die Ergebnisse der Kommunalwahl zeigen: Unsere GRÜNEN im Kreis Pinneberg sind auf dem richtigen Weg!
Mit einem Endergebnis von 18,3 Prozent haben wir als Bündnis 90/Die Grünen gegenüber 2013 noch einmal um 2,7 Prozentpunkte zugelegt und im Kreistag drei neue Mandate errungen.
In vielen Gemeinden liegen wir deutlich über dem Landes-Ergebnis der Partei und können obendrein einige überragende Resultate verzeichnen. Eine kleine Sensation gelang in Schenefeld: Dort sind wir mit 28 Prozent in Zukunft die stärkste Partei. In Halstenbek sah es mit 28% ähnlich positiv aus. In Heidgraben, Holm, Klein Nordende und Kummerfeld standen wir erstmals auf dem Wahlzettel: In Holm gab es aus dem Stand über 25%, in Kummerfeld erzielte Liste aus GRÜNEN und Unabhängigen gleich 28,6 Prozent!
Wir danken EUCH, den Kandidat*innen, den Helfer*innen für euren Einsatz und den Wähler*innen für ihr Vertrauen!
Zur Pressemitteilung geht es hier
Unsere Wahlsieger-Fotogalerie (to be continued)
DARUM GRÜN: Robert Habeck zu Besuch im Kreis Pinneberg!
Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands und hat unseren Kreis beim Wahlkampf unterstützt:
Hier ein paar Eindrücke vom Abend in Schenefeld
Hier geht*s zur Pressemitteilung
Ann-Kathrin Tranziska ist neue Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen // Pinnebergerin setzt auf den großen Schulterschluss aller Parteiebenen Mehr »
"Klarer Kurs"
Wir trauern um Helmuth Kruse
Du hast den Kurs gehalten bis zum Schluss.
Für uns bist Du ein Vorbild, wir vermissen Dich.
Verstorben am 4.April 2017
Kreis-Grüne stellen Weichen für die Landtagswahl
Bündnis90/Die Grünen nominieren Direktkandidaten für 2017 Pinneberg Mehr »

Bündnis90/Die Grünen kritisieren Regio Kliniken für Pläne zur Schließung ihrer Heime in Elmshorn und Kummerfeld
Pressemitteilung - Pinneberg, 4. September 2016. „Das ist nun die Quittung für die verfehlte Gesundheitspolitik von CDU und FDP, die 2009 den Verkauf der Regio Kliniken an den Sana-Konzern eingefädelt haben!“ Thomas Giese ist ebenso wütend wie entsetzt über die drohende Schließung der Alten- und Pflegeheime in Elmshorn und Kummerfeld.
News - Wir wollen trotz der Nähe zu Hamburg eine "Fahrgemeinschaft" mit dem ÖPNV zur Demo am 17.09.2016 bilden.
Kreis-Grüne wollen Gebühren für Krippen- und Kita-Plätze senken.
Antrag für neue Sozialstaffel-Richtwerte im Jugendhilfe-Ausschuss des Kreises Pinneberg.
Pressemitteilung - Pinneberg, 17. Juli 2016. „Die Gebühren für Kita- und Krippenplätze im Kreis Pinneberg müssen endlich auf ein Niveau gesenkt werden, das dem landesweiten Durchschnitt in Schleswig-Holstein entspricht“, fordert Thomas Giese, Vorsitzender der Kreistags-Fraktion von Bündnis90/Die Grünen.
Divestment: Rasmus Andresen, finanzpolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen diskutiert in Pinneberg über zukunftsweisende Investitions-Strategien
Pressemitteilung - Pinneberg, 14. April 2016. Die Zukunft unserer Energieversorgung und unseres Planeten liegt in den regenerativen Energien: Von den Grünen schon seit ihrer Gründung gefordert, setzt sich diese Erkenntnis zumindest in Deutschland nun auch bei anderen Parteien durch.