Moin.

Herzlich willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg!

 

 

 

KONTAKT

 

Kontakt und Öffnungszeiten

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg
Damm 48
25421 Pinneberg

Tel.: 04101 376056
Mobil: 0178 1527869
Mail: kreisverband[at]gruene-pi.de

Sprechzeiten der Geschäftsstelle:

Mo: Termine nach Vereinbarung
Di: 10:00 – 18:00 Uhr
Mi: 10:00 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 Uhr

Für politische Fragen zur Arbeit im Kreistag klicken Sie bitte hier!

Für Fragen zur politischen Arbeit in der Stadt Pinneberg klicken Sie bitte hier!

ENGAGIEREN

Bei der grünen Netzfeuerwehr mitmachen, Demos unterstützen, Mitglied werden oder einfach immer bestens informiert sein – es gibt viele Möglichkeiten, wie Du grüne Ideen unterstützen kannst.

Noch vor der Landes- und Bundesebene, an allem Anfang, steht die Politik vor Ort. In unserem Kreisverband finden politische Diskussionen und die Planungen von konkreten Aktionen statt. Die Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg ist unser Zentrum und kann gern für Initiativen und Austausch genutzt werden. Melde dich dazu einfach bei der Geschäftsführung oder dem Kreisvorstand.

 

 

 

Wie du aktiv werden kannst!

Aus der Geschäftsstelle bekommen Mitglieder regelmäßig Infomails und Einladungen zu Veranstaltungen und den Kreismitgliederversammlungen (KMV). In unserer Satzung sind unsere basisdemokratischen Strukturen und Prozesse geregelt. Natürlich können auch Interessierte zu unseren Sitzungen und Veranstaltungen kommen. Wir laden dich ein, mit dem Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion ins Gespräch kommen.

Wenn Dich die Politik in Deinem Ort interessiert, kannst Du gerne bei der Ortsgruppe oder Ortsfraktion direkt vorbeischauen. Hier findest du die Liste aller Ortsverbände.  Deine Gemeinde ist nicht dabei? Wende dich bitte an die Kreisgeschäftsstelle, denn wir freuen uns überall auf Interessierte und Mitglieder. Regelmäßig organisieren unsere Neumitgliederbeauftragten Treffen, wo wir euch den KV PI näher vorstellen, außerdem bieten wir Schulungen zu unserer Mitgliederplattform “Grünes Netz” und zur Kommunalpolitik an.

Auch unser Landesverband bietet zudem regelmäßig Neumitglieder- und Interessiertentreffen an, auf denen man mit anderen Parteimitgliedern und den Landtagsabgeordneten diskutieren kann. Außerdem gibt es  Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen), bei denen Mitglieder und Interessierte jederzeit einsteigen können.

Was die Grüne Partei ausmacht und wie unsere Gremien arbeiten, erfährst du auch auf der Website des Bundesverbandes.

Wir laden dich ein, dich bei uns zu engagieren!

 

Veranstaltungen

Hier findest du einen Überblick über unsere Veranstaltungen und Aktionen.

Alle Termine sind öffentlich! Wir freuen uns über Gäste und Interessierte!

 

Alle Veranstaltungen

Sep
29
Fr
Fraktionssitzung @ Gemeinde Holm
Sep 29 um 19:30 – 21:30
Okt
2
Mo
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude
Okt 2 um 19:30 – 21:00
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude

Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können.

Okt
4
Mi
Kreistags-Fraktionssitzung @ Kreishaus (hybrid)
Okt 4 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium).

Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende Susanne von Soden-Stahl: susanne.vonsoden-stahl [at] gruene-pi.de

 

 

Grünschnack – Stammtisch OV Halstenbek @ Cafè Eis Stern
Okt 4 um 19:30 – 20:30

 

Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.

Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

 

 

Okt
9
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung – Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa
Okt 9 um 19:30 – 22:00
Öffentliche Fraktionssitzung - Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen

Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.

Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.

Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.

Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.

Wir freuen uns auf Dich!

Okt
10
Di
Ortsvorstandssitzung Pinneberg & Pinnaudörfer @ Digital
Okt 10 um 19:00

Der Vorstand des Ortsverbandes Pinneberg und Pinnaudörfer tagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Interessierte können sich bei der Sprecherin Katharina Hinter unter katharina.hinte [at] gruene-pinneberg.de anmelden und die Zugangsdaten anfragen.

Okt
11
Mi
Kreistags-Fraktionssitzung @ Kreishaus (hybrid)
Okt 11 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium).

Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende Susanne von Soden-Stahl: susanne.vonsoden-stahl [at] gruene-pi.de

 

 

Okt
13
Fr
Grünschnack Bündnis 90/ Die GRÜNEN Barmstedt und Umgebung @ Restaurant Webers
Okt 13 um 19:00

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.

Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.

Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.

Okt
18
Mi
Kreistags-Fraktionssitzung @ Kreishaus (hybrid)
Okt 18 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium).

Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende Susanne von Soden-Stahl: susanne.vonsoden-stahl [at] gruene-pi.de

 

 

Okt
25
Mi
Kreistags-Fraktionssitzung @ Kreishaus (hybrid)
Okt 25 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium).

Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende Susanne von Soden-Stahl: susanne.vonsoden-stahl [at] gruene-pi.de

 

 

Alle Mitteilungen

Mitteilungen aus dem Kreisverband Pinneberg

Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pinneberg haben am Samstag einen neuen Kreisvorstand aufgestellt. Vorstandssprecherin Anja Schneider und Vorstandssprecher Lukas Unger möchten in den kommenden zwei Jahren Projekte für den Klimaschutz fördern, den ÖPNV im Kreis Pinneberg verbessern und den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Zuge sagt der grüne Kreisverband Pinneberg den Verbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…

Posted in Aktuelles, Bund | Kommentare deaktiviert für Neuer Kreisvorstand setzt sich für mehr Unterstützung der GRÜNEN in Ost-Bundesländern ein

Das Selbstbestimmungsgesetz kommt!

Endlich ist es soweit: Der konkrete Entwurf für das Selbstbestimmungsgesetz steht.  Am 23. August 2023 hat das Bundeskabinett dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus federführend zusammen mit Bundesjustizminister Marco Buschmann vorgelegten Entwurf für das neue Gesetz zugestimmt. Damit ist das Gesetzgebungsverfahren auf den Weg gebracht. Mit dem Selbstbestimmungsgesetz wird das diskriminierende „Transsexuellengesetz“ abgeschafft und würdevolle Selbstbestimmung…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Queerpolitik | Kommentare deaktiviert für Das Selbstbestimmungsgesetz kommt!

Danke für Euer Vertrauen!

Mit 20,8 % bei der Kreistagswahl habt Ihr uns Grünen ein starkes Ergebnis und einen Zuwachs von +2,5 % im Vergleich zu 2018 ermöglicht. Mit diesem Rückenwind aus der Bevölkerung können wir unsere Arbeit mit neuer Verstärkung fortsetzen: 14 Kreistagsabgeordnete dürfen wir in den neuen Kreistag entsenden, wo wir uns mit frischem Mut um besseren…

Posted in Aktuelles, Allgemein | Kommentare deaktiviert für Danke für Euer Vertrauen!

Der Kreis Pinneberg braucht eine*n hauptamtliche*n Behindertenbeauftragte*n

Inklusion, Gleichstellung und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung sind nur dann möglich, wenn wir jetzt die richtigen Stellschrauben betätigen. Klar ist: Die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention und die weitere Umsetzung des Aktionsplans Inklusion im Kreis Pinneberg ist durch eine*n ehrenamtliche*n Behindertenbeauftragte*n nicht leistbar, sondern erfordert eine Vollzeitstelle. Deshalb haben wir gemeinsam mit der SPD beantragt, für…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2023, Kreis, Kreistagsfraktion | Kommentare deaktiviert für Der Kreis Pinneberg braucht eine*n hauptamtliche*n Behindertenbeauftragte*n

Klimaschonendes Heizen: So geht’s sozial gerecht!

Wie heizen wir in Zukunft unsere Häuser und Wohnungen? Die Antwort darauf geben wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): sicher, bezahlbar, klimaschonend. Für uns ist klar: Eine warme Wohnung darf niemals Luxus sein. Den Umstieg auf klimaneutrales Heizen gestalten wir daher sozial gerecht. Hierfür sind Übergangsfristen, Härtefallregelungen und Förderprogramme geplant. Hier findest Du die…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2023, Wohnen | Kommentare deaktiviert für Klimaschonendes Heizen: So geht’s sozial gerecht!

Erfolg: A23-Ausbau nicht auf der Vorrangliste!

Hildegard Bedarff, Sprecherin des Grünen Kreisverbands Pinneberg, erklärt: „Unser Kampf gegen den 6-spurigen Ausbau der A23 geht weiter. Nachdem es in der letzten Woche so aussah, dass wir eine herbe Niederlage einstecken müssten, hat Robert Habeck es geschafft, im Bundeskabinett die Erweiterung der A23 wieder aus der Liste der Infrastrukturprojekte heraus zu verhandeln, die im…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2023, Kreis, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Erfolg: A23-Ausbau nicht auf der Vorrangliste!

Grüne im Kreis Pinneberg äußern scharfe Kritik an A23-Entscheidung

Der Bundesverkehrsminister hat den 6-spurigen Ausbau der A23 auf die Vorrangliste der Bundesregierung für Infrastrukturprojekte gestellt. Diese Entscheidung hat die Landesregierung am 27. April trotz ausdrücklichen Widerspruchs seitens der Grünen im Kreis Pinneberg bestätigt.   Hildegard Bedarff, die Sprecherin des Grünen Kreisverbands Pinneberg, erklärt dazu: „Das politische Gewicht der Landesgrünen als kleinerer Koalitionspartner reichte nicht…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2023, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Grüne im Kreis Pinneberg äußern scharfe Kritik an A23-Entscheidung

Wir fordern: Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen!

Dr. Nadine Mai, ÖPNV-Beauftragte der Grünen Kreistagsfraktion, fordert: Das 49-€-Ticket muss für alle Schüler*innen kostenlos sein! Die Bundesregierung hat im Winter ein 49-€- „Deutschland-Ticket“ für den Regionalverkehr (Bus und Bahn) im gesamten Bundesgebiet beschlossen, das am 1. Mai eingeführt werden soll. Für den Kreis Pinneberg und die anderen HVV Randkreise in Schleswig-Holstein wird eine Umstellung…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kinder, Jugend, Schule, Kommunalwahl 2023, Verkehr | Kommentare deaktiviert für Wir fordern: Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen!

A23-Erweiterung gehört nicht auf die Vorrangliste für Autobahnprojekte

Dr. Ann-Kathrin Tranziska, Ratsfrau für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Pinneberg, Eka von Kalben, MdL und Dr. Ingrid Nestle, MdB, erklären: Eine Erweiterung der A23 gehört nicht auf die Vorrangliste für Autobahnprojekte.   Dr. Ann-Kathrin Tranziska, Ratsfrau bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Pinneberg erklärt: „Warum Herr Wissing und Herr Madsen den Ausbau der A23 weiterhin für…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Verkehr | Kommentare deaktiviert für A23-Erweiterung gehört nicht auf die Vorrangliste für Autobahnprojekte

Frühlingsempfang 2023

Vergangenes Wochenende sind wir mit unserem traditionellen Frühlingsempfang – dieses Jahr in Wedel – nicht nur in die wärmere Jahreszeit gestartet, sondern haben auch den Grundstein für den Kommunalwahlkampf gelegt. Noch nie haben so viele Grüne für unsere kommunalen Parlamente im Kreis Pinneberg kandidiert wie heute! Mit dabei der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Lasse Petersdotter,…

Posted in Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2023, Politik, Wedel | Kommentare deaktiviert für Frühlingsempfang 2023

Weitere Mitteilungen finden Sie im Archiv.