moIn und Willkommen!
Was uns antreibt
Wir sind die GRÜNE JUGEND im Kreis Pinneberg. Wir sind jung, grün und stachelig! Bei uns machen junge Menschen Politik für eine soziale, ökologische, demokratische und gewaltfreie Welt, ohne den Spaß am Leben zu vergessen. Dazu kämpfen wir für unsere Inhalte und Forderungen in der Grünen Partei, auf der Straße, in den Bewegungen, manchmal auch im zivilen Ungehorsam. Wir kämpfen an den unterschiedlichsten Orten für die gleichen Visionen. Gemeinsam sind wir eine politisch und gesellschaftliche relevante linke Kraft.
Was wir erreichen wollen
Wir wollen gemeinsam Gesellschaft besser machen, kapitalistische Logiken überwinden und menschliche Bedürfnisse in den Mittelpunkt allen Handelns stellen. In der GRÜNEN JUGEND schließen sich junge Menschen zusammen, um gemeinsam zu lernen und sich mit den herrschenden Verhältnissen auseinanderzusetzen, sich gegenseitig zu bestärken, diesen Veränderungswillen nach außen tragen und so wirkmächtige Aktivist:innen zu werden.
Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schreiben!
Folge uns gerne auch auf Instagram und Facebook und Twitter!
Abonnier gerne auch unseren E-Mail-Verteiler oder stell eine Beitrittsanfrage an unsere Signal-Gruppe.
Über uns
Wir sind überall im Kreis Pinneberg aktiv und versuchen dabei, eine gute Balance zwischen den ländlichen Gebieten und dem Hamburger Stadtrand zu halten. Wir sind gut vernetzt mit anderen politischen (Jugend-)Gruppen im, sowie auch außerhalb des Kreises Pinneberg. Als GRÜNE JUGEND sind wir bei allen politischen Aktionen dabei und mischen uns auch in die Kommunal- und Kreispolitik ein. Denn wir verstehen uns dennoch als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir nahe, wir kritisieren die GRÜNEN aber auch für ihre Politik und nehmen immer wieder andere inhaltliche Positionen ein.
Inhaltlich bilden für unsere politische Arbeit die drei Aspekte Klimagerechtigkeit, Queerfeminismus und Antifaschismus das Fundament und den Leitfaden, an dem sich alle unsere Aktionen und Projekte orientieren. Wir kämpfen gleichermaßen idealistisch und realistisch zusammen für eine bessere Welt! Dazu treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr online per Videokonferenz zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich und wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Vorstand
Medienbeisitzer Sprecher 043169117262 KassenwartinLeonard Rodde
Florian Juhl
Julia Marie Dinse
Aktuelles
News der GRÜNEN JUGEND Kreis Pinneberg
Grüne Jugend∙Mobilitätswende∙Pressemitteilung∙ Grüne Jugend∙Verkehr∙ Grüne Jugend∙Landtagswahl 2022∙ Grüne Jugend∙Landtagswahl 2022∙Landtagswahlprogramm∙ Grüne Jugend∙ Bundestagswahl 2021∙Grüne Jugend∙ Grüne Jugend∙ Antifa-Café∙Pinneberg∙
Ausbau der A23 ist ein Desaster in der Klimakatastrophe
A20 muss verhindert werden!
Die gängigsten Pride-Flaggen und ihre Bedeutung
Erstes GJ-Direktmandat
Unsere Ideen und Forderungen zur Landtagswahl 2022
Ampel-Gespräche auf Kreisebene – Jugendorganisationen von SPD, Grünen und FDP beraten über die wohl kommende Regierungskoalition
Unsere GJ-Abgeordneten in Berlin
Grüne Jugend Kreis Pinneberg hat einen neuen Vorstand gewählt
Verbot für politische Arbeit im Geschwister Scholl Haus!
Termine

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen
Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.
Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.
Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.
Wir freuen uns auf Dich!

Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über BigBlueButton zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen.
Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die uns gerade bewegen. Wir bereiten immer ein Thema vor, jedoch können weitere Themenvorschläge gerne jederzeit geäußert werden. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wir freuen uns auf Dich!
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.
Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,
Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.
Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.
Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.
Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!
Der Vorstand des Ortsverbandes Pinneberg und Pinnaudörfer tagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Interessierte können sich bei der Sprecherin Katharina Hinter unter katharina.hinte [at] gruene-pinneberg.de anmelden und die Zugangsdaten anfragen.





