Mit 20,8 % bei der Kreistagswahl habt Ihr uns Grünen ein starkes Ergebnis und einen Zuwachs von +2,5 % im Vergleich zu 2018 ermöglicht. Mit diesem Rückenwind aus der Bevölkerung können wir unsere Arbeit mit neuer Verstärkung fortsetzen: 14 Kreistagsabgeordnete dürfen wir in den neuen Kreistag entsenden, wo wir uns mit frischem Mut um besseren…
Inklusion, Gleichstellung und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung sind nur dann möglich, wenn wir jetzt die richtigen Stellschrauben betätigen. Klar ist: Die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention und die weitere Umsetzung des Aktionsplans Inklusion im Kreis Pinneberg ist durch eine*n ehrenamtliche*n Behindertenbeauftragte*n nicht leistbar, sondern erfordert eine Vollzeitstelle. Deshalb haben wir gemeinsam mit der SPD beantragt, für…
Der Kreistag hat den neuen Doppelhaushalt beschlossen, der die Verteilung der Finanzmittel für die politischen Vorhaben der nächsten Jahre regelt. Unsere Kreistagsfraktion hat dabei viele wichtige Akzente gesetzt! Was wir konkret bewegt haben, stellen wir euch hier vor.
Seit 2020 beschäftigen sich Kreisvorstand und Kreisfraktion von Bd. 90/Die Grünen im Kreis Pinneberg mit der Frage wie die wichtige Baumschulwirtschaft im Kreis Pinneberg mit den Themen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit umgehen und diese als Chance für ihre Zukunft mitgestalten kann. Die Abteilung Gartenbau der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Ellerhoop, Herrn Dr. Wrede, und der Baumschulverband…
Am 27.10. wurde im Pinneberger Kreistag der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Thomas Giese, für seine 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Kreistag geehrt. Für die Grünen im Kreis Pinneberg ist es die erste derartige Ehrung, denn die Partei feiert im nächsten Jahr erst ihr 40. Bestehen im Kreis Pinneberg. Thomas Giese ist 1985 erstmals in den Kreistag eingezogen…
Als Grüne haben wir bereits zum Antritt der Legislatur des Kreistags schon 2018 das Ziel formuliert, deutlich mehr für den Ausbau des ÖPNV zu investieren. Die Klimakrise und nun auch der sicherheitspolitische Druck, den Ausstieg aus den fossilen Energien voranzutreiben, geben uns recht. Der Bus-Verkehr hat einen hohen Stellenwert in unserem Kreis und für die…
Klausurtagung der Grünen im Kreistag: „Wir wollen die richtigen Weichen stellen“ Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich am Wochenende auf ihrer Klausurtagung auf ihren politischen Fahrplan für die kommenden Monate verständigt. Neben den Kreistagsabgeordneten und bürgerlichen Mitgliedern, war auch der politische Nachwuchs dabei: Florian Juhl, der Sprecher der Grünen Jugend. Ein Thema, das die Öffentlichkeit des…
Pinneberg, 27.02.2022 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich mit dem Experten für Flächenmanagement des Landes Schleswig Holstein, Axel Hilker, zu einem Austausch getroffen. Eingeladen waren auch die kommunalen Fraktionen. Diese unterstützen den Vorschlag der Kreisverwaltung Pinneberg, sich an einem “Netzwerk Kommunales Flächenmanagement“ zu beteiligen und die bereitstehenden Fördermittel für Personal im Kreis Pinneberg zu nutzen. Im…
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im Pinneberger Kreistag hat im Jugendhilfeausschuss einen Prüfantrag zur Entlastung der Tagespflege bei den Betriebskosten eingereicht. Geprüft werden soll dieAuszahlung eines einmaligen Sachkosten/Energiekostenzuschusses für die Tagespflegepersonen in Höhe von 250€ finanziert über den Nachtragshaushalt im Frühjahr. Nach Möglichkeit sollen dabei Restmittel aus den Landeszuschüssen für das Vertretungsmodell der Tagespflege genutzt werden….
Die GRÜNE Kreistagsfraktion Pinneberg setzt sich seit Beginn der Kommunalwahlperiode für die Erweiterung des ÖPNV Angebotes. Insbesondere die Verbindungen zwischen Gemeinden, die für Pendelnde wichtig sind, standen im Fokus. Zudem sollte es für Schüler:innen und Familien am frühen Nachmittag eine Taktverdichtung geben, ebenso am Wochenende. Die im letzten Haushalt beschlossene Budgetaufstockung startete nun mit dem…
GRÜNE aus Kreis und Land in der Berufsschule Pinneberg Aktuell sind wieder zahlreiche KiTas im Land, auch im Kreis Pinneberg von der Schließung einzelner Gruppen bedroht, denn Krankheit und Quarantäne verschärfen die ohnehin angespannte Personalsituation. Aus diesem Anlass haben sich die Pinneberger Ratsfrau und Landesvorsitzende der GRÜNEN, Ann-Kathrin Tranziska, sowie die Jugendpolitische Sprecherin der…
Oktober 2021, ein Bündnis aus SPD, FDP, Die LINKE und GRÜNEN sichern die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Frauen und Männer mit geringem Einkommen Vor knapp zwei Jahren hat der Kreistag erstmals eine Förderung von Verhütungsmitteln für Frauen und Männer mit geringem Einkommen beschlossen, denn ein bundeseinheitliches Gesetz ließ auf sich warten. Das Projekt ist seitdem…
Der Kreis Pinneberg plant zusätzlich 1 Million Euro in den ÖPNV zu investieren. Mit der Erhöhung des Landeszuschusses für den ÖPNV wird im Kreis Pinneberg ab 2021 wurde eine zusätzliche Einnahme von ca. 500.000€ /jährlich generiert. Dass diese Mittel ebenso in das Angebot fließen, hat der Kreistag in diesem Frühjahr auf Antrag von Bündnis 90/Die…
Allianz für den Naturschutz. NaBu, Jägerschaft und Grüne aus dem Kreis im Dialog mit dem Elbmarschenhaus Das Elbmarschenhaus, das offiziell als „Integrierte Station Unterelbe (ISU)“ geführt wird, soll Aspekte von Naturschutz, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Regionalentwicklung, Tourismus, wissenschaftlichen Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit miteinander verknüpfen. Gefördert vom Land SH ist es seit 2006 eröffnet ein Dienstleistungs- und Kommunikationszentrum rund…
Grüne im Kreis Pinneberg begrüßen jetzt beschlossene landesweite Erhöhung der Kita-Förderung und Senkung der Gebühren im U-3 Bereich. Mit der Kita-Reform hat Schleswig-Holstein erstmals landeseinheitliche Finanzierungsstrukturen und Elternbeiträge geschaffen. Die Evaluierungen haben nun weitere Spielräume für die eingesetzten Mittel aufgezeigt. Das Land kann dauerhaft mit weiteren 45 Millionen Euro jährlich planen. Zum einen wird in…
Jens Herrndorff im Gespräch mit Schülervertretung und Leitung der Berufsschule in Elmshorn Auf einem Zwischenstopp seiner Sommertour sprach Jens Herrndorff, Bundestagskandidat für den Kreis Pinneberg und Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, mit Erik Sachse, Rektor der Beruflichen Schule Elmshorn, mit Schülersprecherin Paula Schurbohm und Lehrerin Dr. Britta Sierakowski-Hampshire. Dabei ging es um das Berufsschulleben…
Pünktlich zum Wahlkampf entdecken die anderen Parteien ihr Herz für die Mobilitätswende… Aber statt ernstzunehmender Politik spielt man eine Taktik, die den Ernst der klimapolitischen und sozialen Lage verkennt. Für Jens Herrndorff, Kreisvorstandssprecher und Bundestagswahlkandidat in Pinneberg wird die Mobilitätswende von der GroKo in Berlin komplett verschlafen. Im Kreis Pinneberg werden Planungen für den Ausbau…
Gegenrede zur Einbringung von Antrag VO/FRA.21.562 im Kreistag 16.06.2021, Antrag der CDU Fraktion Dass wir als Grüne dem Antrag der CDU-Fraktion schon aus inhaltlichen Gründen nicht zustimmen werden, ist keine Überraschung, weil uns die Anliegen marginalisierter Gruppen am Herzen liegen, wie hier die von intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen. Es ist nicht nur schade, sondern auch…
Die Kreistagsfraktion hat in mehreren Anträgen im Jugendhilfebereich die Bedeutung von Aufholprogrammen und unbürokratischen Hilfen angemahnt. “Die Investitionen in unsere Kinder sind mit die wertvollsten und wichtigsten in diesem Land und diesen Stellenwert müssen wir als Fraktionen und Jugendpolitische Sprecher*innen gemeinsam betonen” sagt Nadine Mai für die Fraktion der GRÜNEN. Einstimmig wurde am 17.06. im…
Der Petitionsausschuss des Landtages SH hat auf Initiative des Kinder- und Jugendbeirates Prisdorf den maroden Radweg an der L107 zwischen Tornesch und Prisdorf besucht. Offiziell ist nun die Zusage für die Sanierung des Radweges erteilt. Dabei sollen, wie es auch der Pinneberger Kreistag gefordert hat, in einer kurzfristigen Maßnahme durch eine Abdeckung mit Grant die…
Der 8. Mai ist der Gedenktag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht vor 76 Jahren. Er markiert zugleich das Ende des 2. Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Mit dem 8. Mai 1945 endeten zwölf Jahre nationalsozialistischer Diktatur und Schreckensherrschaft in Deutschland und der Welt. Sie brachte den zweiten global geführten Krieg in der Menschheitsgeschichte…
Pinneberg, 27.04.2021 Situation für Familien schwierig – GrünenPolitikerinnen fordern mehr Transparenz bei Kitaschließung und Distanzlernen Die GRÜNEN laden für diesen Mittwoch zu einem Austausch ein, der die Perspektiven der Kitas in den Blick nehmen soll: Kita & Corona Eine Bildungspolitische Digitale-Veranstaltung mit Eka v. Kalben, MdL und Konstantin v. Notz MdB Wir würden uns sehr…
Die Kreistagsfraktion der Grünen hat einen Antrag auf eine Begleitperson für Menschen mit Benachteiligungen bei Behördenterminen im Ausschuss Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Senioren eingereicht und einstimmig durch bekommen. Grüner Antrag für Behinderte Menschen Wir freuen uns, dass wir hier für Menschen mit Behinderungen einen Stolperstein im Behördensystem lindern können!
Zum Opfergedenktag am 27. Januar 2021 Pinneberg, 26.01.2021 Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus finden üblicherweise am 27. Januar zahlreiche Veranstaltungen und Mahnwachen statt. Der Kreistag Pinneberg organisiert jedes Jahr eine Veranstaltung in der Drostei. Die weiterführenden Schulen in Elmshorn organisieren seit Jahren gemeinsam zwei große Aufführungen in der Aula der Waldorfschule und in…
18.11.2021 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2021 fordern die Kreis-GRÜNEN mehr Mittel für die Kulturförderung und Änderungen in der Fördersystematik. „Die Coronakrise stellt für die Kulturschaffenden und die Kultureinrichtungen nicht nur in unserem Kreis eine ganz besondere Belastung dar. Viele sehen einer ungewissen Zukunft entgegen und sind in ihrer Existenz bedroht, deshalb…
„Wir gratulieren der neuen Landrätin Elfi Heesch“ Pinneberg, 27.08.2020. Die Wahl eines Landrates ist eine der wichtigsten Entscheidungen des Pinneberger Kreistages. Fraktionsvorsitzender Thomas Giese ist zufrieden über den Ausgang: „Wir freuen uns natürlich über das Wahlergebnis. Mit Frau Heesch haben wir eine überaus kompetente neue Landrätin für den Kreis Pinneberg gewinnen können. Sie hat mit…
GRÜNE aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Lauenburg vernetzen sich für verbesserten ÖPNV und das Schülerticket in der Metropolregion 24.08.2020, Um über eine gemeinsame Strategie in der Verkehrsentwicklung zu sprechen, trafen sich am Wochenende in Norderstedt die GRÜNE Landesspitze und Vertretungen der Kreise Pinneberg, Stormarn, Lauenburg und Segeberg. Ausgedacht und organisiert haben das…
Pinneberg, 04.06.2020 HVV Azubi-Ticket soll bald im Kreis eingeführt werden In Reaktion auf eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion Pinneberg wird im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr am 16.06. ein Antrag zur Einführung eines Azubi Tickets beraten. Grundlage ist die Einführung dieses Tickets in der Hansestadt Hamburg zum 01.08.2020, das nun auf den Kreis Pinneberg…
26.05.2020 Zusammen mit FDP und CDU wollen wir die Hortermäßigung für weitere zwei Jahre festschreiben. Gleichzeitig fordern wir eine Neuordnung der nachschulischen Betreuung und der Sozialstaffel. Durch die KiTa-Reform 2020 in Schleswig Holstein muss die bislang geltende Geschwisterermäßigung im Kreis Pinneberg neu beraten werden. Das neue KiTa-Gesetz schließt den Hort nicht mehr in die…
Was lange währt…Finanziell Schwache im Kreis Pinneberg können jetzt die Kosten für Verhütungsmittel auf Antrag vom Kreis finanziert bekommen. Auf Initiative der Grünen im Kreistag wurde am 12.2. dem gemeinsamen Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD, FDP und die Linke mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Schwangerenberatungsstellen übernehmen dabei die Aufgabe, die Gelder zu verteilen und zu…
Pinneberg, 29.02.2020 Kreisgrüne beschließen Aufnahme von geflüchteten Kindern aus Griechenland Dem vorweihnachtlichen Appell von Robert Habeck, schnellstmöglich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland zu holen, sind bisher leider keine Taten gefolgt. An den katastrophalen Zuständen in den griechischen Lagern hat sich indes nichts geändert. Schnelle Hilfe, zumindest für die mehr als 5.000 Kinder, ist…
Kreistagsabgeordnete wollen Vergütung für angehende Erzieher*innen an der Kreisberufsschule Pinneberg einführen Schleswig Holstein ist auf der Zielgeraden bei der KitaReform 2020, doch was den Kitas im Kreis heute schon dringend fehlt, ist Personal! Nadine Mai, jugendpolitische Sprecher*in der Grünen im Kreistag, betont: „Es geht um die Perspektive für junge Menschen und die Zukunft unserer…
Abgeordnete
Kreistagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Pinneberg
Jugendpolitische Sprecherin
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr Jugendhilfeausschuss
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (stellvertretendes Mitglied)
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr Wahlprüfungsausschuss (stellvertretender Vorsitzender)
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (stellvertretendes Mitglied)
Ausschuss für Klima, Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Senior*innen (stellvertretendes Mitglied)
Schulleiterwahlausschuss (stellvertretendes Mitglied)
Ausschuss für Klima, Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Vorsitzender)
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verkehr (stellvertretendes Mitglied)
mit 20,8 % bei der Kreistagswahl 2023 haben Sie uns Grünen ein starkes Ergebnis und einen Zuwachs von +2,5 % im Vergleich zu 2018 ermöglicht. Mit diesem Rückenwind aus der Bevölkerung können wir unsere Arbeit mit neuer Verstärkung fortsetzen: 14 Kreistagsabgeordnete dürfen wir in den Kreistag entsenden, wo wir uns mit frischem Mut um besseren Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, gute Mobilität, Toleranz & Vielfalt und demokratische Zusammenarbeit kümmern.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam für die Errungenschaften unserer demokratischen Gesellschaft eintreten. Wir stehen für Bürgerbeteiligung, Transparenz und eine lebendige Debatte. Wir sorgen für eine zukunftsfähige Politik, die sichtbare ökologische, soziale und weltoffene Akzente setzt.
Dabei sind wir Grüne uns bewusst, dass die finanziellen Spielräume für den Kreis begrenzt sind und die Kreisverwaltung in der Lage sein muss, ihre gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben wahrzunehmen, insbesondere in den Bereichen Natur- und Verbraucherschutz. Für einen soliden Kreishaushalt müssen aus Grüner Sicht die Themen Klima- und Umweltschutz, Generationengerechtigkeit, Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen und regionale Wertschöpfung angemessen berücksichtigt sein.
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium). Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende...
Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben...
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen hybrid jede Woche mittwochs um 19:00 Uhr im Kreishaus Elmshorn (Tagungsraum Rosarium). Zur Teilnahme in Präsenz oder per Videokonferenz bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsvorsitzende...