Die GRÜNEN Bönningstedt

Moin Bönningstedt,

Wir Grüne tragen Regierungsverantwortung im Bund und seit langem in Schleswig-Holstein, dabei bringen wir unsere Kompetenzen und Erfahrungen ein. Nun wollen wir GRÜNE Bönningstedt auch im Gemeinderat wieder Verantwortung übernehmen – mit Weitsicht und Blick für soziale und ökologische Gerechtigkeit. Wir gestalten das Zusammenleben und den Alltag gemeinsam mit den Menschen.

“Politik beginnt vor der eigenen Haustür“ ist ein alter Wahlspruch der GRÜNEN, der mehr denn je gilt: Ob für die Demokratie als solche oder Themen, die sowohl vor Ort als auch international eine Rolle spielen: Das Gestalten vor Ort ist genauso wichtig wie auf allen anderen Ebenen.

Wir stehen für ein klimafreundliches Bönningstedt, in dem alle Menschen ein selbst bestimmtes Leben führen können. Politik ist ein Mannschaftssport. Wir sprechen nicht über die Menschen, sondern gehen mit ihnen in den Dialog. Uns verbindet Vielfältigkeit, Optimismus und den Mut Sachen anzupacken. Wir als Menschheit können die Erde zerstören, aber ebenso zu einer besseren Welt. Wir müssen jetzt handeln, für eine lebenswerte Zukunft, die Wohlstand und Sicherheit für alle schafft.

Wir freuen uns auf Ideen und Vorschläge! Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schreiben!

Folge uns gerne auch auf Instagram und Facebook!

Kommunalwahl 2023

Kommunalwahl 2023

Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. Mai:

Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl. Bönningstedt braucht Grüne, damit wir gemeinsam klimaschonende als auch ökologisch und sozial nachhaltige Lösungen und Perspektiven entwickeln.

Hier unser Wahlprogramm zum durchlesen: Gruene Wahlprogramm 2023 – 2028

Unsere Liste für die Kommunalwahl am 14. Mai:
  1. Michael Terrey
  2. Gabriele Schramm
  3. Hanna Lorenz
  4. Jürgen Schramm
  5. Uwe Matern
  6. Petra Gieffers
  7. Margret Peters
  8. Anja Ebens
  9. Martin Grunert
  10. Mario Brillinger
  11. Jessica Czolbe
  12. Claus Cornell
  13. Karsten Blohm

Für die einzelnen Wahlkreise ergibt sich folgendes Bild für die unmittelbaren Vertreter*innen:

Wahlkreis Nord:

Petra Gieffers, Michael Terrey, Anja Ebens

Wahlkreis Mitte:

Hanna Lorenz, Uwe Matern, Margret Peters

Wahlkreis Süd:

Gabriele Schramm, Martin Grunert, Jürgen Schramm

Aktuelles

News der GRÜNEN Bönningstedt

Grün getöntes Foto eines Heizkörpers, darauf der Text: Klimafreundliches Heizen. Gebäudeenergiegesetz. Unten links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen.

Klimaschonendes Heizen: So geht’s sozial gerecht!

Text auf grünem Hintegrund: "Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler:innen!" Darunter eine Illustration von einem Bus und einigen Bäumen. Unten links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen, daneben der Text: "Für ein besseres Morgen." Rechts daneben der Wahlaufruf: "Am 14. Mai Grüne wählen!"

Wir fordern: Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen!

Text: "Heute GRÜN! Unser Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023" auf grünem Hintergrund. Unten die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen neben dem Schriftzug: "Für ein besseres Morgen.", rechts daneben "Am 14. Mai Grüne wählen!"

Unser Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2023

Plakat mit der Aufschrift: Wir machen den Kreis fit für die Zukunft! Darunter ein Bild von Susanne von Soden-Stahl, Jan Mackenthun, Nadine Mai und Lukas Unger.

Unsere Kandidierenden zur Kreistagswahl

BönningstedtKommunalwahl 2023

Wir treten zur Kommunalwahl 2023 an

Foto vom Wrack eines Panzers in einem Nadelwald. Darauf der weiße Text: „Befreit die Ukraine! Solidarität nach einem Jahr des Krieges.“ Oben links auf einem gelben Dreieck die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen.

Befreit die Ukraine!

Bild von einem Maschendrahtzaun mit den durch Nebel sichtbaren Gebäuden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Darauf der weiße Text: „Die Erinnerung darf niemals verblassen. Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.“ Oben links auf einem grünen Dreieck die stilisierte gelbe Sonnenblume der Grünen. Unten rechts in grauer Schrift die Bildquelle: „Pexels (Julia Sakelli)“.

Die Erinnerung darf niemals verblassen – Holocaustgedenktag 2023

Fröhliche Festtage 2022

Quickborn

Fröhliche Festtage!

Foto von einer dunkelblauen Solarzelle vor einem dunkelbraunen Zaun. Darauf auf hell- und dunkelgrünen Dreiecken der weiße und gelbe Text: „Energiewende in Bönningstedt: Vortrag Solarstromanlagen. Donnerstag, 29.09., 19:00 Uhr, Partyspeicher (Grammy), Bönningstedt“. Oben links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

BönningstedtEnergieEnergiewendeVortag

Vortrag über Solarstromanlagen in Bönningstedt

Foto von einem zerstörten Wohnhaus vor grauem Himmel. Darauf der weiße Text in ukrainischer und deutscher Sprache: Ljubov peremosche strach. Liebe wird die Angst besiegen. Antikriegstag 2022. Oben links in der Ecke ein grünes Dreieck mit der gelben Sonnenblume der Grünen.

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Foto von einem Kind auf einem Fahrrad, das einen Waldweg entlangfährt und einen Rucksack auf dem Rücken trägt. Auf hell- und dunkelgrünen Dreiecken oben links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Für einen tollen Schulstart und sichere Schulwege!

Bild von einer jungen Frau, die mit einem Sonnenhut auf dem Kopf und einem Getränk in der Hand auf einem Klappstuhl auf einer Rollrasenfläche sitzt, die auf einer Hauptstraße ausgelegt wurde. Darauf der Text: „Workshoptage Kommunalpolitik: Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis! Einstieg, Workshops, Vernetzung.“ Oben links die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Workshops Kommunalpolitik

Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!

BauenBönningstedtWohnen

Bauprojekte im Dorf

BildungBönningstedtDigitalisierung

Digitalisierung in unseren Schulen

Mobilität Verkehrswende

9-Euro-Ticket und Nahverkehrsplan: Chance im Kreis Pinneberg

BönningstedtEka von KalbenLandtagswahl 2022

DANKE für deine Stimme

Demonstrierende bilden ein Peace-Zeichen, aufgenommen aus der Luft

Bönningstedt

Solidarität mit der Ukraine!

BönningstedtCorona-Pandemie

Bönningstedt impft

Ampelkoalition

Unsere Einschätzung zur Ampelkoalition

BönningstedtBundestagswahl 2021Jens Herrndorff

DANKE für eure Stimmen

BönningstedtFeuerwehr

Gemeinsam Helfen

Über uns

Wir sind eine vielfältige Gruppe von engagierten und ehrenamtlichen Menschen aus Bönningstedt, die sich regelmäßig trifft und austauscht. Eine Mitgliedschaft dafür ist nicht notwendig.

Vorstand

  • Leonard Rodde

         Mail

  • Jürgen Schramm

         Mail

Termine

Wahlkampf Markt Quickborn 23.04.2022 (III)

GRÜNER Klönschnack

___________________________________

Weitere Grüne Termine im Kreisverband Pinneberg

Mai
29
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Mai 29 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

Mai
31
Mi
Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Mai 31 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Jun
5
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Jun 5 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude
Jun 5 um 19:30 – 21:00
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude

Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können.

Öffentliche Fraktionssitzung – Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa
Jun 5 um 19:30 – 22:00
Öffentliche Fraktionssitzung - Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen

Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.

Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.

Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.

Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.

Wir freuen uns auf Dich!

Jun
6
Di
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ BigBlueButton
Jun 6 um 19:00 – 21:00
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ BigBlueButton

Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über BigBlueButton zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen.

Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die uns gerade bewegen. Wir bereiten immer ein Thema vor, jedoch können weitere Themenvorschläge gerne jederzeit geäußert werden. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Wir freuen uns auf Dich!

Jun
7
Mi
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“
Jun 7 um 19:00 – 21:00
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“

an jedem ersten Mittwoch des Monats

ab 19:00 Uhr

offen für alle Interessierten

im Restaurant „von Stamm“
Kleiner Sand 60
25436 Uetersen

Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Jun 7 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Grünschnack – Stammtisch OV Halstenbek @ Cafè Eis Stern
Jun 7 um 19:30 – 20:30

 

Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.

Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

 

 

Jun
9
Fr
Grünschnack Bündnis 90/ Die GRÜNEN Barmstedt und Umgebung @ Restaurant Webers
Jun 9 um 19:00

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.

Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.

Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.