Herzlich willkommen!

Fraktionssitzung der GRÜNEN am 18. 4. 2023 ab 19:30 im Gemeindezentrum

Seit 2018 sind die “BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN und UNABHÄNGIGEN” erstmalig in der Klein Nordender Gemeindevertretung mit 2 Sitzen aktiv beteiligt. Bei der Kommunalwahl im Mai 2023 entscheidet sich, wie die Politik im Dorf und im Kreis Pinneberg in den nächsten 5 Jahren aussehen soll. Nie war es wichtiger als heute, Grüne Themen zur Ökologie und Ökonomie in die Zukunftsgestaltung unseres Dorfes einzubringen, das Machbare zu entwickeln und umzusetzen. Die Weichen müssen vor Ort gestellt werden.
Mit welchen Zielen sind sie damals angetreten? Was wurde erreicht? Welche Ziele und Aufgaben stehen in 2023 an und welche Personen möchten sich erneut engagieren? Was wünschen sich die Bürger, was ist Ihnen wichtig?
Die Aktiven der “BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN und UNABHÄNGIGEN” laden alle Interessierten ein, sie kennenzulernen und gemeinsam über diese Themen in einen Dialog zu treten.

Wir freuen uns auf Ideen und Vorschläge!

 

Aktuelles

 

„OH, DAS KANN MAN JA ESSEN!“

BEREICHERUNGEN FÜR GAUMEN UND GESUNDHEIT AM WEGESRAND – Kräuterwanderung in Klein Nordende mit Jens Clausen Treff: Mittwoch, 29. März, 16.00 Uhr Parkplatz an der Liether Kalkgrube Jens Clausen arbeitet beim BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) als Umweltpädagoge und betreut u.a. den Entdeckergarten im Umwelthaus Pinneberg. Außerdem betätigt er sich als Ernährungsberater, Gemüsegärtner…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für „OH, DAS KANN MAN JA ESSEN!“

Ziele 2018 – 2023: Wo stehen wir heute und was haben wir vor?

Dialog mit GRÜNEN am 21. 1. 2023 im Gemeindezentrum Klein Nordende Bei diesem Treffen stellte sich das aktive Team der GRÜNEN den interessierten Gästen vor und gab Antworten auf die Frage: “Was habt Ihr eigentlich erreicht?” Anhand der aktuellen Ziele 2023 ist zu erkennen, um wieviel größer wir die neuen Aufgaben sehen und dass wir…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Ziele 2018 – 2023: Wo stehen wir heute und was haben wir vor?

Erfolgreicher Start: Schnellbus Wedel-Elmshorn

  Pressemitteilung: Anlässlich des neuen Fahrplanwechsels und des Starttages der Schnellbuslinie x89 (Wedel-Elmshorn) haben Bündnis 90/Die Grünen am 12.12.  zusammen mit Interessierten aus Jugendbeirat und Seniorenbeirat eine Antrittsfahrt unternommen. Eingeladen hatte ÖPNV Politikerin und Kreistagsabgeordnete Nadine Mai: „Die Schnellbusverbindung von Wedel nach Elmshorn ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV Angebot des Kreises Pinneberg. Insbesondere für…

Posted in Aktuelles, Klein Nordende, Kreistagsfraktion, Uetersen | Tagged | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Start: Schnellbus Wedel-Elmshorn

Stadtradeln

GRÜNE und Fahrrad – zwei, die zusammen gehören. Folglich hat Joerne wieder das Stadtradeln für Klein Nordende verantwortet und am 11. 6. 2022 die Teilnehmer der Ralley begrüßt und versorgt.

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Stadtradeln

Neu in der Fraktion

Das Ausscheiden unseres bisherigen Fraktionsvorsitzenden Nikos Kuntz machte eine Neubesetzung der Fraktion und der 2 Sitze in der Gemeindevertretung erforderlich. Ohne Nikos würde es keine Grünen in Klein Nordende geben, und in seiner Arbeit hat er die Anforderungen einer klimaorientierten,  ökologischen und sozialen Gestaltung des Dorfes immer unmissverständlich erläutert und vertreten. Besonders das Mitwirken am…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Neu in der Fraktion

Grundsteuer-Erhöhung 2022

Die Hebesatzerhöhung der Grundsteuer B von 363 % auf 425 %, somit um17 %, fällt im Vergleich mit den anderen Gemeinden im Amt Elmshorn Land überdurchschnittlich hoch aus, der nächsthöhere Hebesatz beträgt 367 %. Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung, die wir mit eigenen Vorschlägen befürwortet und auch mit beschlossen haben, sprachen wir uns für einen niedrigeren…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Grundsteuer-Erhöhung 2022

Klein Nordender Grüne lehnen das Ortsentwicklungskonzept (OEK) ab

Bereits das Bürgerforum Klein Nordende hatte sich für ein Ortsentwicklungskonzept eingesetzt. Auch die später gegründete Fraktion Grüne und Unabhängige Klein Nordende befürwortete dessen Erarbeitung, die jetzt abgeschlossen ist. Neben Aspekten, die die Grünen durchaus unterstützen, weist das OEK Mängel auf, so dass sie dem Gesamtergebnis nicht zustimmten. Schon früh im Prozess wurde ersichtlich, dass das…

Posted in Klein Nordende | Tagged , , , | Kommentare deaktiviert für Klein Nordender Grüne lehnen das Ortsentwicklungskonzept (OEK) ab

Stadtradeln – Auftakt mit Gästen

Mit dem 17. 5. 2021 begann das Stadtradeln. Bereits am Samstag davor sind wir gemeinsam mit unseren Gästen aus Heidgraben und Elmshorn als Auftakt für unser “Team Grüne” in Klein Nordende unter Coronabedingungen eine Runde durch das Liether Moor geradelt. Unsere Gäste, hier insbesondere Jens Herrndorff, Bundestagswahl-Kandidat für den Kreis Pinneberg, interressierten sich für die…

Posted in Klein Nordende | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Stadtradeln – Auftakt mit Gästen

OEK – Entscheidung für die Zukunft Klein Nordendes

Seit dem 12. 3. 2021 ist der Erarbeitungsstand des Ortsentwicklungskonzepts in der Gemeinde veröffentlicht. Die ersten Handlungsempfehlungen liegen vor und die Klein Nordender sind zur Beteiligung bis zum 5. 4. 2021 aufgerufen. Uns allen ist gemein, dass unser Dorf eine Zukunft über 2040 hinaus haben muss. Wir Grüne haben uns für das OEK stark gemacht…

Posted in Klein Nordende | Tagged , | Kommentare deaktiviert für OEK – Entscheidung für die Zukunft Klein Nordendes

ein sicheres Dach

über dem Kopf der Gäste deckt jetzt das Insektenhotel hinter dem Bouleplatz in Klein Nordende. Frau Schilling und unser Fraktionsvorsitzender Nikos haben es noch schnell im Dezember begrünt. Es verfügt jetzt über ein Dach, das Wasser speichern und die Sedum-Pflanzen über das Jahr bringen kann – auch während der Sommerhitze.

Posted in Klein Nordende | Tagged , | Kommentare deaktiviert für ein sicheres Dach

 

 

Über uns

Mit “Wir” für “Hier!”

Bei der Kommunalwahl 2018 erreichten wir 14,6 %  und damit 2 Sitze im Gemeinderat. Mit nur zwei Sitzen können und wollen wir kein Ruder umlegen. Aber wir arbeiten mit anderen gemeinsam daran, im Dorf Grüne Ideen mit den Erfordernissen vor Ort zu vereinbaren. Wir versuchen uns an einer bürgernahen Politik mit frischen Ideen und jederzeit einem offenen Ohr.

Informationen über die Sitzungen der Gemeinde sind auf der Internetseite des Amtes zu finden.

Allgemeine Anfragen nehmen wir gern per E-mail entgegen

Joerne Diedrichsen

Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Bau - und Wegeausschuss

Details »

Andrea Gentzsch

Vorsitzende des Umweltausschuss

Ingeborg Pehrs

stellv. Vorsitzende; Mitglied im Finanz- und Sozialausschuss, Schulverband

Daniel Scherf

Mitglied im Ausschuss Kultur und Sport

 

 

Termine

 

__________________________________________________________________________________________________________

Weitere Grüne Termine im Kreisverband Pinneberg

Apr
3
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Apr 3 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude
Apr 3 um 19:30 – 21:00
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude

Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können.

Apr
4
Di
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ Zoom
Apr 4 um 19:00 – 21:00
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ Zoom

Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über Zoom zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen.

Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die uns gerade bewegen. Wir bereiten immer ein Thema vor, jedoch können weitere Themenvorschläge gerne jederzeit geäußert werden. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Am Dienstag, den 07.03.2023 von 19 bis 21 Uhr treffen wir uns online:

Link: https://us02web.zoom.us/j/88380259616?pwd=ekhJQ0w0WE9zajh6QWVuaG1SYW5RQT09
Meeting-ID: 883 8025 9616
Passwort: gjpi

Wir freuen uns auf Dich!

Apr
5
Mi
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“
Apr 5 um 19:00 – 21:00
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“

an jedem ersten Mittwoch des Monats

ab 19:00 Uhr

offen für alle Interessierten

im Restaurant „von Stamm“
Kleiner Sand 60
25436 Uetersen

Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Apr 5 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Grünschnack – Stammtisch OV Halstenbek @ Cafè Eis Stern
Apr 5 um 19:30 – 20:30

Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.

Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

 

 

Apr
10
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Apr 10 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

Apr
11
Di
Ortsvorstandssitzung Pinneberg & Pinnaudörfer @ Digital
Apr 11 um 19:00

Der Vorstand des Ortsverbandes Pinneberg und Pinnaudörfer tagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Interessierte können sich bei der Sprecherin Katharina Hinter unter katharina.hinte [at] gruene-pinneberg.de anmelden und die Zugangsdaten anfragen.

Apr
12
Mi
Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Apr 12 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Apr
14
Fr
Grünschnack Bündnis 90/ Die GRÜNEN Barmstedt und Umgebung @ Restaurant Webers
Apr 14 um 19:00

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.

Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.

Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.

Alle Mitteilungen

 

„OH, DAS KANN MAN JA ESSEN!“

BEREICHERUNGEN FÜR GAUMEN UND GESUNDHEIT AM WEGESRAND – Kräuterwanderung in Klein Nordende mit Jens Clausen Treff: Mittwoch, 29. März, 16.00 Uhr Parkplatz an der Liether Kalkgrube Jens Clausen arbeitet beim BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) als Umweltpädagoge und betreut u.a. den Entdeckergarten im Umwelthaus Pinneberg. Außerdem betätigt er sich als Ernährungsberater, Gemüsegärtner…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für „OH, DAS KANN MAN JA ESSEN!“

Ziele 2018 – 2023: Wo stehen wir heute und was haben wir vor?

Dialog mit GRÜNEN am 21. 1. 2023 im Gemeindezentrum Klein Nordende Bei diesem Treffen stellte sich das aktive Team der GRÜNEN den interessierten Gästen vor und gab Antworten auf die Frage: “Was habt Ihr eigentlich erreicht?” Anhand der aktuellen Ziele 2023 ist zu erkennen, um wieviel größer wir die neuen Aufgaben sehen und dass wir…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Ziele 2018 – 2023: Wo stehen wir heute und was haben wir vor?

Erfolgreicher Start: Schnellbus Wedel-Elmshorn

  Pressemitteilung: Anlässlich des neuen Fahrplanwechsels und des Starttages der Schnellbuslinie x89 (Wedel-Elmshorn) haben Bündnis 90/Die Grünen am 12.12.  zusammen mit Interessierten aus Jugendbeirat und Seniorenbeirat eine Antrittsfahrt unternommen. Eingeladen hatte ÖPNV Politikerin und Kreistagsabgeordnete Nadine Mai: „Die Schnellbusverbindung von Wedel nach Elmshorn ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV Angebot des Kreises Pinneberg. Insbesondere für…

Posted in Aktuelles, Klein Nordende, Kreistagsfraktion, Uetersen | Tagged | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Start: Schnellbus Wedel-Elmshorn

Stadtradeln

GRÜNE und Fahrrad – zwei, die zusammen gehören. Folglich hat Joerne wieder das Stadtradeln für Klein Nordende verantwortet und am 11. 6. 2022 die Teilnehmer der Ralley begrüßt und versorgt.

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Stadtradeln

Neu in der Fraktion

Das Ausscheiden unseres bisherigen Fraktionsvorsitzenden Nikos Kuntz machte eine Neubesetzung der Fraktion und der 2 Sitze in der Gemeindevertretung erforderlich. Ohne Nikos würde es keine Grünen in Klein Nordende geben, und in seiner Arbeit hat er die Anforderungen einer klimaorientierten,  ökologischen und sozialen Gestaltung des Dorfes immer unmissverständlich erläutert und vertreten. Besonders das Mitwirken am…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Neu in der Fraktion

Grundsteuer-Erhöhung 2022

Die Hebesatzerhöhung der Grundsteuer B von 363 % auf 425 %, somit um17 %, fällt im Vergleich mit den anderen Gemeinden im Amt Elmshorn Land überdurchschnittlich hoch aus, der nächsthöhere Hebesatz beträgt 367 %. Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung, die wir mit eigenen Vorschlägen befürwortet und auch mit beschlossen haben, sprachen wir uns für einen niedrigeren…

Posted in Klein Nordende | Tagged | Kommentare deaktiviert für Grundsteuer-Erhöhung 2022

Klein Nordender Grüne lehnen das Ortsentwicklungskonzept (OEK) ab

Bereits das Bürgerforum Klein Nordende hatte sich für ein Ortsentwicklungskonzept eingesetzt. Auch die später gegründete Fraktion Grüne und Unabhängige Klein Nordende befürwortete dessen Erarbeitung, die jetzt abgeschlossen ist. Neben Aspekten, die die Grünen durchaus unterstützen, weist das OEK Mängel auf, so dass sie dem Gesamtergebnis nicht zustimmten. Schon früh im Prozess wurde ersichtlich, dass das…

Posted in Klein Nordende | Tagged , , , | Kommentare deaktiviert für Klein Nordender Grüne lehnen das Ortsentwicklungskonzept (OEK) ab

Stadtradeln – Auftakt mit Gästen

Mit dem 17. 5. 2021 begann das Stadtradeln. Bereits am Samstag davor sind wir gemeinsam mit unseren Gästen aus Heidgraben und Elmshorn als Auftakt für unser “Team Grüne” in Klein Nordende unter Coronabedingungen eine Runde durch das Liether Moor geradelt. Unsere Gäste, hier insbesondere Jens Herrndorff, Bundestagswahl-Kandidat für den Kreis Pinneberg, interressierten sich für die…

Posted in Klein Nordende | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Stadtradeln – Auftakt mit Gästen

OEK – Entscheidung für die Zukunft Klein Nordendes

Seit dem 12. 3. 2021 ist der Erarbeitungsstand des Ortsentwicklungskonzepts in der Gemeinde veröffentlicht. Die ersten Handlungsempfehlungen liegen vor und die Klein Nordender sind zur Beteiligung bis zum 5. 4. 2021 aufgerufen. Uns allen ist gemein, dass unser Dorf eine Zukunft über 2040 hinaus haben muss. Wir Grüne haben uns für das OEK stark gemacht…

Posted in Klein Nordende | Tagged , | Kommentare deaktiviert für OEK – Entscheidung für die Zukunft Klein Nordendes

ein sicheres Dach

über dem Kopf der Gäste deckt jetzt das Insektenhotel hinter dem Bouleplatz in Klein Nordende. Frau Schilling und unser Fraktionsvorsitzender Nikos haben es noch schnell im Dezember begrünt. Es verfügt jetzt über ein Dach, das Wasser speichern und die Sedum-Pflanzen über das Jahr bringen kann – auch während der Sommerhitze.

Posted in Klein Nordende | Tagged , | Kommentare deaktiviert für ein sicheres Dach