Moin und herzlich Willkommen
im Ortsverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN Pinneberg & Pinnaudörfer
Wir sind für Euch da, um unser schönes Pinneberg Bürger- und klimafreundlicher zu gestalten. Derzeit bestehen wir aus 73 Mitgliedern, die sich politisch in vielfältigen Bereichen engagieren, von “A” wie Abfallvermeidung bis “Z” wie Zebrastreifen. In unserem Ortsverband finden politische Diskussionen zu allen politischen Themen, die Organisation verschiedener Veranstaltungen, die Planungen von konkreten Aktionen und die Organisation der Wahlkämpfe statt.
Wir freuen uns auf Eure Anregungen und Eure Teilnahme an unseren Sitzungen und Veranstaltungen.
Zu finden sind wir auch auf Facebook und Instagram.
Eure GRÜNEN Pinneberg & Pinnaudörfer
Aktuelles
Neuwahl Ortsvorstand Frauen*tagsfrüstück 2020 Corona Grüne Perspektive Leave No One Behind STADTRADELN IDAHOBIT Homophobie Tag der Befreiung
Tulpenzwiebeln für die Vorfreude auf den Frühling
Gemeinsam gegen Corona!
Neuwahl des Ortsvorstands 2020
Frauen*tagsfrühstück 2020
14 Punkte für den Wandel
LEAVE NO ONE BEHIND
Stadtradeln Team OV Pinneberg & Pinnaudörfer
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Ortsschilder rufen zu Diskriminierung auf
Tag der Befreiung
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen der GRÜNEN Pinneberg & Pinnaudörfer
Weitere Grüne Termine im Kreisverband Pinneberg

(9) Ist das Digitale das neue Reale? | Facebook
Liebe Freund*innen,
unsere Fraktionssitzungen Bündnis 90/DIE GRÜNEN Quickborn finden wie immer öffentlich statt.
Interessierte Freund*innen GRÜNER Kommunalpolitik wenden sich bitte an unseren Fraktionsvorsitzenden unter .
Wir freuen uns auf Euch!

Online-Diskussion: „Erbarmungslose Kälte – Geflüchtete in Bosnien und die EU “
Mittwoch, 27.01.2021 um 18.30 Uhr
Die Situation für Schutzsuchende in Bosnien ist menschenunwürdig. Viele Geflüchtete übernachten in selbst errichteten Zelten im Wald bei Minustemperaturen und Schnee, nachdem das eigentliche, ebenfalls nicht winterfeste Lager Lipa abgebrannt ist. Eine Verlegung der Menschen in ein winterfestes Quartier im nahegelegenen Ort Bihać scheiterte am Widerstand der dortigen Bevölkerung. Eine schnelle menschenwürdige Lösung ist nicht in Sicht. Der Flüchtlingsrat SH hat den Ministerpräsidenten und die Innenministerin gebeten, Menschen aus Bosnien aufzunehmen. Eine Reihe von Gemeinden und Städten in SH haben sich zu sicheren Häfen erklärt und stehen zur Aufnahme bereit.
Im Gespräch mit dem Sprecher für Osteuropa der grünen Bundestagsfraktion, Manuel Sarrazin aus Hamburg diskutiert die flüchtlingspolitische Sprecherin Luise Amtsberg über die Lage von Geflüchteten in Bosnien sowie mögliche Handlungsspielräume Deutschlands und der EU. Vorab wird die Fotografin Alea Horst einige Fotos von vor Ort zeigen und dabei von ihren Eindrücken berichten.
Die Diskussion findet online statt. Der Einladungslink: https://us02web.zoom.us/j/89270331454?pwd=ZGFzZERLTlVlMFEwNGFnUUQwYkVRdz09

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen
Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.
Hinweis: Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt.
Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.
Wir freuen uns auf Dich!
Regelmäßig möchten wir über die Politik und die Belange der Bürger*innen in Klein-Offenseth-Sparrieshoop informieren und allen Bürger*innen anbieten, sich zu beteiligen.
Die Teilnahme erfolgt aktuell per Videokonferenz unter folgendem Link. Bei Fragen zur Einwahl melden Sie sich bitte bei uns, Grüne Sparrieshoop
https://us04web.zoom.us/j/77240500133?pwd=ZzhaVlNTZmlVL1BnbEhMSlJaSHFQQT09
Meeting-ID: 772 4050 0133
Kenncode: udDqp4
Als Telefon-Konferenz wegen der aktuellen COVID-Situation 🙁 zum Thema Dorfentwicklungsplan.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um dem Meetingbeizutreten:
https://konferenz.netzbegruenung.de/GrueneHolmPinnebergWollenSichAbsprechen
=====
Wollen Sie sich nur auf Ihrem Telefon einwählen?
Einwählen: +49.906.977.592.39 PIN: 2145407438#
Klicken Sie auf diesen Link, um die eingewählten Telefonnummern fürdieses Meeting zu sehen https://konferenz.netzbegruenung.de/static/dialInInfo.html?room=GrueneHolmPinnebergWollenSichAbsprechen
Sitzung der AG Mobilität der Hamburg-Rand-Kreise
am Freitag, 05.02.2021 um 18.00 Uhr
Wir haben Jakob Richter zur Sitzung eingeladen. Jakob ist Geschäftsführer der Metropolregion Hamburg und langjähriges Mitglied bei den Grünen.
Er wird mit uns über unser im November beschlossenes Positionspapier diskutieren und außerdem über die wichtigen Mobilitätsthemen aus der Metropolregion berichten, u.a. über die Mobilitätsprojekte der Zukunftsagenda: https://metropolregion.hamburg.de/zukunftsagenda/mobiliaet/
Hier die Einwahldaten:
Thema: AG Mobilität der Hamburg-Rand-Kreise
Uhrzeit: 5.Feb..2021 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81435029243?pwd=MXJ5ZVMvczdNS2JhbjFQcTBueElPZz09
Meeting-ID: 814 3502 9243
Kenncode: 114321
Über uns
Bündnis 90 / Die GRÜNEN – Ortsverband Pinneberg & Pinnaudörfer
So erreicht ihr uns:
Sprecher*innen:
Ortsgruppe Unabhängig & Grün Kummerfeld
Zu unserem Ortsverband gehört auch die Ortsgruppe Unabhängig und Grün Kummerfeld.
Die Seite und alle Informationen zur Ortsgruppe findet ihr hier:

Zur Facebookseite der Ortsgruppe geht hier lang:
Fraktion
Unsere Fraktion Grüne & Unabhängige arbeitet in der Ratsversammlung an lokalen Themen und vernetzt sich mit den GRÜNEN auf der Kreisebene mit den anderen Kommunen und dem Kreistag.
Zur Fraktion Pinneberg kommt ihr hier:

Zur Fraktion Kummerfeld kommt ihr hier:


Wahlen
GRÜNE Wahlen von “vor der Haustür” bis nach “Europa”
Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europawahl 2019 Europapolitischer Spaziergang Gemeindewahl 2018 Gemeindewahl 2018
DANKE!!
Sofort wählen, Briefwahl oder den 26. Mai abwarten
Grüner Europa-Kandidat Sergey Lagodinsky zu Gast in Pinneberg
Europawahlkamp
Informationen zum Europawahlkampf
Für Schleswig-Holstein auf der Europaliste: Rasmus Andresen
Kommt, wir bauen das neue Europa
Die Gemeinsame Agrarpolitik ökologisch und sozial reformieren.
Wir kämpfen für Klimaschutz, Demokratie und Gerechtigkeit in Europa
Europapolitischer Spaziergang mit Rasmus Andresen, MdL
Herzlichen Glückwunsch Uli & Dieter
Gemeindewahl Stadt Pinneberg 2018
Archiv
Tulpenzwiebeln für die Vorfreude auf den Frühling
Unter diesem Motto haben sich gestern 6 Ortsvorstandsmitglieder der GRÜNEN Pinneberg aufgemacht, um in diesen grauen und schwierigen Zeiten, ein wenig Vorfreude auf den Frühling zu verbreiten. In Zweierteams haben wir uns in die Innenstadt und beim Edekamarkt Meyer im Quellental gestellt und Tulpenzwiebeln an die Pinneberger Bürger*innen verteilt. In Kummerfeld und Prisforf haben wir…
Mehr erfahren.Neuwahl des Ortsvorstands 2020
Wie die Zeit vergeht. Es war mal wieder soweit. Im Rahmen der OMV im Entdeckergarten wurde ein neuer Ortsvorstand gewählt. Wiedergewählt wurden Anne-Kathrin Ahsbahs, Hildegard Bedarff, Jens Kuzel und Dieter Schott. Neu dazugekommen sind Cordula Menge, Thorsten Lohse und Lars Rothkirch.
Mehr erfahren.Der Verbandssport im Corona-Modus
Pinneberg, 14.08.2020 Die Auswirkungen der Corona-Krise und deren Folgen für die Sportverbände und Vereine im Kreis waren Anlass für ein Gespräch, das Jens Herrndorff, Vorstandssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Pinneberg, mit dem Geschäftsführer des Kreissportverbands Pinneberg Karsten Tiedemann und seinem Team führte. v.l.n.r. Karsten Tiedemann, Christa Nordwald, Mark Müller und Jens Herrndorff Aktuell sind mehr als 180…
Mehr erfahren.Frauen*tagsfrühstück 2020
Unser fast schon traditionelles Frauen*tagsfrühstück – coronabedingt verspätet – bei bestem Wetter, im Freien im Entdeckergarten vom Umwelthaus in Rellingen und dieses Jahr auch mit viel Besuch aus Rellingen. Das Thema dieses Mal war Vorbilder. Schnell wurde klar, dass jede mit Vorbild was anderes verbindet. Wir kamen überein, dass Vorbilder auch nicht perfekt sein müssen….
Mehr erfahren.LEAVE NO ONE BEHIND
LEAVE NO ONE BEHIND!! Gemeinsam mit Seebrücke Kreis Pinneberg forderten wir am Aktionstag am 23.05.2020 unsere Landesregierung Schleswig-Holstein auf, die Menschen aus den Flüchtlingslagern zu holen! Weil unser Bundesinnenministerium sich dieser Aufgabe verwehrt, müssen nun die Landesparlamente aktiv werden. Wie diese auch ohne Zustimmung des Bundes handeln können, ist in einem Gutachten des grünen Europaabgeordneten…
Mehr erfahren.Stadtradeln Team OV Pinneberg & Pinnaudörfer
Ihr Lieben, heute beginnt das alljährliche STADTRADELN. Wir hoffen sehr, dass ihr für unser Team aufs Rad steigen werdet. Bitte meldet euch dafür auf der folgenden Seite an und tretet unserem Team bei. www.stadtradeln.de/home Team: Grüne OV Pinneberg & Pinnaudörfer Um euch zu motivieren, möglichst viele Kilometer für unser Team einzufahren, haben wir eine…
Mehr erfahren.Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Heute ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – kurz IDAHOBIT und wir wollten diesen Tag sichtbar machen. Eine Beflaggung des Rathauses wurde vor knapp über einem Jahr von CDU, FDP und den Bürgernahen abgelehnt. Aber warum sichtbar machen? Ist doch alles gut. Ist es da wirklich? In Deutschland liegt die Quote…
Mehr erfahren.Ortsschilder rufen zu Diskriminierung auf
Grüne machen zum internationalen Tag gegen Homophobie (17. Mai) auf wachsenden Hass gegen LGTBQ in Polen aufmerksam Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie. Doch selbst in der EU, die in den Europäischen Verträgen und der EU-Menschenrechtscharta eine Benachteiligung von Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung ausdrücklich ausschließt, ist die Wahrung der Rechte von…
Mehr erfahren.Tag der Befreiung
Wir müssen wachsam sein. Insbesondere Fakenews und Verschwörungstheorien führen Bevölkerung übergreifend zu Verunsicherung und auch zu Annahmen, die so nicht richtig sind, denn die Wahrheit liegt nicht immer in der Mitte. Frieden ist fragil. Lügen dürfen nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Lasst uns den gesellschaftlichen Kurs noch lauter als bisher gegen Rechts führen. Für Frieden,…
Mehr erfahren.Umsteuern jetzt – Der Ausbau der A23 ist ein Anachronismus
Pressemitteilung Umsteuern jetzt – Der Ausbau der A23 ist ein Anachronismus GRÜNE kritisieren die am 1.Mai startenden Vermessungsarbeiten an der A23 Das Wirtschaftsministerium SH hat in einer amtlichen Bekanntmachung am 20. April verkündet, dass ab 1. Mai vor Ort Vorarbeiten für die 6-streifige Erweiterung der A23 zwischen Tornesch und Hamburg – Nordwest beginnen werden….
Mehr erfahren.