Wie können wir die Mobilität in Tornesch verbessern?

Wer hätte sich nicht schon gefragt, wie es verkehrstechnisch hier in Tornesch weitergehen soll? Wie der ewige Stau an „der“ Kreuzung behoben werden könnte? Wie man den Radfahrer*innen bessere Bedingungen verschaffen könnte? Wie man Kindern und Menschen mit Beinträchtigung mehr Schutz auf ihren Wegen gewährleisten könnte?
Natürlich können wir GRÜNE auch nicht mit einem Patentrezept aufwarten, aber wir sind an diesen Themen dran und wir engagieren uns für Verbesserungen. Erreicht haben wir eine Busanbindung von Esingen zum Bahnhof sowie die Einsetzung von Anruf-Taxis. Aber wir möchten noch viel mehr: Je weniger Personen mit dem PKW ins Zentrum, zum Bahnhof fahren, desto entzerrter wird die Situation in den stauanfälligen Bereichen. Dazu müssten die Buszeiten besser an den Zugfahrplan angepasst werden. Dazu müsste die Qualität der Radwege deutlich verbessert werden. Dazu müsste mehr Raum für Fußgänger*innen und (Lasten-) Fahrräder geschaffen werden. Besonders haben wir GRÜNE dabei die weitere Stadtentwicklung im Blick.
Die Stadt ist auf 14.000 Einwohner*innen angewachsen – wie schön, dass Tornesch sich solcher Beliebtheit erfreut! Um die Verkehrsprobleme anzugehen, setzen wir uns mit Expert*innen z.B. von Nah.SH, Rad.SH und dem ADFC zusammen und orientieren uns an gelungenen Beispielen anderer Städte. Aber wenn wir etwas bewirken wollen, brauchen wir euch, die Bürger*innen mit ihren Ideen und Engagement.
Bist du dabei?
Autorin: Dagmar Sydow-Graen