Herzlich willkommen beim Ortsverband der GRÜNEN aus  Klein Offenseth-Sparrieshoop

 

Gemeinsam

soziale,

moderne,

nachhaltige,

innovative

und klimafreundliche

Kommunalpolitik machen

Folgt uns auf facebook  oder auf  instagram

Kommunalwahlen 2023

Hier finden Sie bis zur Kommunalwahl am 14. Mai fortlaufend neue Informationen zu unseren Kandidierenden, Inhalten und Wahlständen.

Bürgermeisterkandidat – Friederic Schmandt

Wahlkreis 201

Wahlkreis 202

Wahlkreis 203

Unsere beruflichen und fachlichen Kompetenzen

Für ein gutes…

Unsere Liste – hier tippen!

Über uns

Der Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop lädt alle Bürger*innen aus Klein Offenseth-Sparrieshoop und den Nachbargemeinden herzlich ein, konstruktiv mitzudenken, mitzumachen und mitzugestalten.

Wir sind eine Gruppe von interessierten und engagierten Klein Offenseth-Sparrieshooper*innen, die sich seit September 2020 regelmäßig treffen und austauschen.

Niemand ist zu jung und keine*r ist zu alt sich aktiv gemeinsam mit uns in die Dorfpolitik einzumischen und einzubringen. Gemeinsames Engagieren in einer Gruppe ist oft zielführender, aber auf jeden Fall kräftesparender, als alleine etwas bewegen zu wollen.

Aktuelle Themen sind z.B. die regenerative Energie, die Verkehrsberuhigung, die unnötige und übermäßige Flächenversiegelung, das Schaffen und Schützen ökologisch wertvoller Areale und nicht zuletzt der soziale Zusammenhalt im Dorf.

Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht notwendig.

Wir freuen uns sowohl über weitere GRÜNE Mitstreitende wie auch unabhängige Unterstützende unserer Politik, denn nach der Kommunalwahl am 14.Mai 2023 möchten wir in Klein Offenseth-Sparrieshoop auch im Gemeinderat tätig werden.

Durch die Ortsverbandsgründung am 5. Dezember 2022 haben vier weitere Personen eine Mitgliedschaft bei den Grünen unterschrieben – Grün wächst stetig weiter in Klein Offenseth-Sparrieshoop.

Wir freuen uns auf Euch.

Für Informationen  und Mitgliedschaften schreiben Sie bitte an Friederic Schmandt

Aktuelles

26.04.2023 – “Regenerative Energien” – Fördermöglichkeiten

Krankenhaus Quelle:pixabay

Presseartikel zur Krankenhausentscheidung

29.03.2023 – “Regenerative Energien” – Technik und Einsatzmöglichkeiten

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl sind gewählt!

Foto von Klemens, einem Mann mit heller Haut, roten Haaren und einem roten Bart. Er trägt eine dunkle Brille, eine schwarze Winterjacke und einen blauen Schal. Er kniet auf einer frostbedeckten Wiese neben einem schwarzen Hund an einer hellen Leine und blickt lächelnd in die Kamera. Darauf auf grünen Dreiecken der weiße und gelbe Text: „Unser Kreisverband wächst weiter: Mit Klemens sind wir 600!“ Oben links die gelbe stilisierte Sonnenblume der Grünen.

Unser neues Mitglied im Ortsverband KOS und gleichzeitig das 600. Mitglied im Kreisverband

Neuer Ortsverband Klein Offenseth-Sparrieshoop gegründet

Sonnenblume vor Sonnenuntergang

Klein Offenseth-Sparrieshoop: Einladung zur Ortsverbandsgründung

Liether-Moor Führung

Krokusknollen-Aktion

Foto von lila Blumen, darunter der Text: "Klein Offenseth-Sparrieshoop im Dorfpark, Pflanzentauschbörse. Alle dürfen kommen und Pflanzenableger und Sämereien tauschen, abgeben oder spenden - alles kann, nichts muss. Auch wer keine Pflanzen hat, kann gerne vorbeikommen. Fragen an sparrieshoop@gruene-pi.de. 1. Oktober, 14-17 Uhr." Rechts daneben die gelbe Sonnenblume der Grünen.

Klein Offenseth-Sparrieshoop wird grün – alle können mitmachen

Flächen Versiegelung

Mehr Begrünung für besseren Klima- und Artenschutz – Wir Grüne aus Klein Offenseth-Sparrieshoop sehen die Verantwortung besonders bei der Kommune

Nicht nur viel Grün, sondern auch schön bunt…soll unser Dorf werden

Wahlkampf Markt Quickborn 23.04.2022 (III)

Juni-Austausch der Grünen in KOS

Mitgliedermagazin Grüne

Die neue “GRÜNE” ist da

Grüner Bundesvorstand

Wir gratulieren unserem neuen Bundesvorstand

Grenzweg Mobilität

Ausbau des Grenzweg soll auf den Prüfstand

Demo gegen den Grenzweg-Ausbau

Karlsruher UrteilKlimapolitikMenschenrecht

Klares Statement für Klimaschutz als Menschenrecht

Absage der Wanderung auf dem Grenzweg

Ausbau A23Verkehrswende

Gemeinsam zur Verkehrswende – Ausbau der A23 auf dem Prüfstand

CLEANUP SH – Wir waren in unserem Dorf aktiv !

Grenzweg

Wanderung auf dem Grenzweg

Insektenhotel, Naturgarten

GartenInsektenLichtverschmutzung

Die Gartensaison beginnt…

Nistksten

BruthilfeNistkästen

B90/Die Grünen Klein Offenseth-Sparrieshoop unterstützen Nistkästenaktion

A23 Autobahnausbau

A23 Ausbau ist das falsche Signal

LTW mitmachen

Landtagswahl 2022LandtagswahlprogrammMitglied werden

Startschuss für die Mitarbeit am Landtagswahlprogramm S-H 2022

Bürgerbrief

Erster Bürgerbrief an die Klein Offenseth-Sparrieshooper*innen

Unser Vorstand

Personen

Ralf Ibold

Heike Arndt

Nathalia Koch

Friederic Schmandt

Katja Hinrichs

Klemens Viehmann

Kurt Schäfer

Susanne Ibold

Jens Carstensen

Jürgen Schneider

Dieter Peters-Kühnel

Ausschüsse/GV

Termine der Ausschüsse und der Sitzung der Gemeindevertretung von Klein Offenseth-Sparrieshoop 2023

Protokolle/Niederschriften der GV und der Ausschüsse von Klein Offenseth-Sparrieshoop

Termine

Veranstaltungsreihe (siehe Aktuelles)

29.03.2023 “Regenerative Energien” – Technik und Einsatzmöglichkeiten

26.04.2023 “Regenerative Energien” – Fördermöglichkeiten

 

Grünschnack

Regelmäßig möchten wir über die Politik und die Belange der Bürger*innen in Klein Offenseth-Sparrieshoop informieren und allen Bürger*innen anbieten, sich zu beteiligen. Wir treffen uns einmal im Quartal zum sogenannten “Grünschnack”. Jede*r ist hier herzlich eingeladen, uns einmal unverbindlich kennenzulernen.

Der nächste Termin ist der 3. Mai 2023. 

Ort: Gaststätte Rosenhof

Zeit: 19.30 Uhr

Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns: Grüne Klein Offenseth-Sparrieshoop

 

Die nächsten Termine sind:

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

 

Weitere Grüne Termine im Kreisverband Pinneberg

 

Mai
29
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Mai 29 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

Mai
31
Mi
Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Mai 31 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Jun
5
Mo
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton
Jun 5 um 19:00 – 21:00
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Uetersen @ BigBlueButton

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.

Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.

 

Bitte beachten:

Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.

Wir freuen uns auf Dich!

GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude
Jun 5 um 19:30 – 21:00
GRÜNER Klönschnack @ Sitzungsraum Amtsgebäude

Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können.

Öffentliche Fraktionssitzung – Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa
Jun 5 um 19:30 – 22:00
Öffentliche Fraktionssitzung - Hybrid @ GuGS Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, Mensa

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen

Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!

Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.

Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.

Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.

Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.

Wir freuen uns auf Dich!

Jun
6
Di
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ BigBlueButton
Jun 6 um 19:00 – 21:00
GRÜNE JUGEND: Lettuce Talk @ BigBlueButton

Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über BigBlueButton zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen.

Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die uns gerade bewegen. Wir bereiten immer ein Thema vor, jedoch können weitere Themenvorschläge gerne jederzeit geäußert werden. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Wir freuen uns auf Dich!

Jun
7
Mi
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“
Jun 7 um 19:00 – 21:00
Grüner Stammtisch Uetersen @ Restaurant „von Stamm“

an jedem ersten Mittwoch des Monats

ab 19:00 Uhr

offen für alle Interessierten

im Restaurant „von Stamm“
Kleiner Sand 60
25436 Uetersen

Kreistagsfraktion Sitzung @ wechselnd
Jun 7 um 19:00 – 20:00

Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.

Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,

 

Grünschnack – Stammtisch OV Halstenbek @ Cafè Eis Stern
Jun 7 um 19:30 – 20:30

 

Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.

Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

 

 

Jun
9
Fr
Grünschnack Bündnis 90/ Die GRÜNEN Barmstedt und Umgebung @ Restaurant Webers
Jun 9 um 19:00

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.

Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.

Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.

Satzung