Moin und herzlich willkommen!
Wir sind hier, um die Stadt Uetersen und ihre Umgebung nachhaltiger, klimafreundlicher, sozialer, menschlicher und damit für alle l(i)ebenswerter zu gestalten.
Dafür engagiert sich unser Ortsverband mit seinen mehr als 40 Mitgliedern in enger Zusammenarbeit mit unserer Fraktion in der Uetersener Ratsversammlung bei diversen lokalen Themen – von Stadtplanung und Verkehr über Energie und Klimaschutz bis hin zu Bildung, Sport und Integration. Das geht nur gemeinsam! Darum vernetzten wir uns mit Grünen Kommunalpolitiker*innen anderer Gemeinden, aber auch mit den Kolleg*innen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Und: Sind im ständigen Austausch mit den Mitgliedern der anderen Fraktionen.
Wir für Hier!
- Du möchtest auch etwas dafür tun, damit Uetersen noch l(i)ebenswerter wird?
- Oder möchtest regelmäßig darüber informiert werden, was wir tun?
- Oder hast schon konkrete Ideen, die du einbringen möchtest?
- Oder willst unverbindlich mal an einer Fraktionssitzung oder einem OV-Treffen teilnehmen?
Wunderbar! Dann schreib uns, dem Ortsvorstand, gern per mail – wir melden uns dann umgehend bei dir.
Wir für Hier – mach mit!
Aktuelles
Kommunalpolitik∙Ratsfraktion∙ Internetauftritt∙Kommunalwahl 2023∙ Finanzen∙Haushalt∙Straßenausbau∙ Solidaritätsaktion∙ Demokratie∙Kommunalwahlen 2023∙ Demokratie∙Gedenkprojekt∙Stark gegen Rechts∙ Kino∙Klima∙Umwelt∙ Klimaschutz∙Pflanzaktion∙ Aktion∙Müllsammeln∙World Cleanup Day 2022∙ Aktion∙Müll∙Naturschutz∙Umweltschutz∙ Erinnerungskultur∙Pflanzaktion∙ Workshops Kommunalpolitik∙ Austausch∙ Workshops Kommunalpolitik∙ Bürger*innen-Beteiligung∙Kommunalwahl 2023∙Uetersen∙Wahlen∙Wahlkampf∙ Mobilitätswende K22∙ Bundestagswahl 2021∙ Hospiz∙Pflege∙ Windkraft∙ Anträge∙ Anträge∙ Pressemitteilung∙ Umweltverschmutzung∙Wasserschutz∙ Anträge∙ Anträge∙ Neumitgliederwerbung∙ Robert Habeck Bürgermeisterwahl Uetersen∙ Verkehrswende Bahnausbau Tornesch Uetersen∙ Corona Grüne Perspektive∙ ÖPNV Tarife∙6 RICHTIGE für Uetersen
Alle Infos zur Wahl auf der Extra-Website – jetzt!
Wer soll für Straßen bezahlen?
Ossenpadd: Platz schaffen für alle – Bäume erhalten!
Burgkino zeigt: 6 Frauen und ihr Leben im Krieg
Sehr weiblich, vielfältig und kompetent
Strom? Mach ich mir selber!
Politik offenbart fatale Haltung zu Klimaschutz
Große Pflanz-Aktion gegen rechte Zerstörungswut
Der Waldmacher: Einladung zum gratis Film-Event
Dank Grünen Antrags: Stadt beteiligt sich an Pflanzaktion
1 Kilo Kippen in 1 Stunde
Wir sammeln Müll – mach mit!
Grüne gewinnen SPD und CDU für gemeinsamen Antrag
Gestalte Deine Stadt! Der Workshop – Teil II
Monatlicher Klönschnack startet wieder!
Gestalte Deine Stadt! Der Workshop – Teil I
1 Garten – 10 Grüne – 1000 Ideen
Mobilität neu denken: Monika Heinold & Anjes Tjarks in Uetersen
Zur K22: Nur Verkehrsdichte reduzieren schafft Sicherheit.
Grüne Uetersen auf Tour mit Jens Herrndorff
Alltag im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Pinneberg-Uetersen-Wedel
Rechenfehler: Infraschall von Windrädern schwächer als behauptet
Spritzen von Pestiziden im Rosarium bzw. Klärung von Alternativen – Beschluss zur Einladung einer/s Expert:in
Aufstellung neuer Mülleimer mit Aschenbecher-Vorrichtung an Uetersener Bushaltestellen
Von Gefühlen getrieben – Windpark-Repowering
Weltwassertag – Aktionswoche “CLEAN UP SH” 22. bis 28. März 2021
Attraktivitätssteigerung Uetersener Kindertagesstätten und Personalgewinnung
Ersatz eines defekten Spielgerätes auf dem Schulhof der Birkenalleeschule
Heb’s auf, Uetersen
Stellungnahme zum Artikel in der UeNa „Zerwürfnisse bei CDU und Grünen“
Zum Rücktritt von Bernd Möbius
Einfach mal mitmischen!
Mobilitätswende-Konferenz
Uetersener Fraktionsvorsitz neugewählt
Uetersener Vorstand neugewählt
Uetersen erRADeln – gemeinsam auf Entdeckertour
Robert Habeck bei Bürgermeisterkandidat Thorsten Berndt in Uetersen
Habeck: Mehr Schiene bedeutet mehr Attraktivität
14 Punkte für den Wandel
GRÜNE unterstützen Pläne für Azubi-Ticket
Ortsverband
Der Ortsvorstand der GRÜNEN in Uetersen arbeitet ehrenamtlich und besteht aktuell aus 6 Personen. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder und Menschen, die einfach einmal reinschnuppern möchten.
Wir treffen uns regelmäßig zu Ortsmitgliederversammlungen und besprechen dort aktuelle Themen rund um die Uetersener Politik oder formulieren Anträge, die wir an unsere Stadtrats-, Kreis- und Landtagsfraktion richten.
Die Satzung des OV Uetersen gibt es hier.
Du hast Fragen oder schon konkrete Ideen oder möchtest unverbindlich mal an einem OV-Treffen teilnehmen? Oder einfach nur regelmäßig darüber informiert werden, was wir tun?
Dann schreib uns!
Du möchtest die Fraktion kontaktieren? Dann bitte hier entlang!
Sprecherin des Vorstandes, Ratsfrau Sprecher des Vorstandes, Bürgerliches Mitglied Fraktionsvorsitzender, Beisitzer im Vorstand, Ratsherr Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Kassenwart im Vorstand, Ratsherr Beisitzer im Vorstand, Bürgerliches Mitglied Beisitzerin im Vorstand, Bürgerliches Mitglied
Katrin Stange
Oliver Lorentzen
Jens Ewald
Arne Kellner
Udo Fleischer
Evelyn Heß-Niclausen
Fraktion
Bei der Kommunalwahl 2018 wurden 4 Grüne Ratsherren und Ratsfrauen in die Stadtratsversammlung gewählt. Darüber hinaus arbeiten in der Fraktion Bürgerliche Mitglieder in den Ausschüssen für Soziales und Umwelt, Bildung, Bau und Verkehr sowie Finanzen mit.
Informationen und Termine zu den Sitzungen der Uetersener Ratsversammlung sind auf der Website der Stadt Uetersen zu finden.
Allgemeine Anfragen nehmen wir gern per ">E-mail entgegen
Mitglieder der Fraktion
Sprecherin des Vorstandes, Ratsfrau Fraktionsvorsitzender, Beisitzer im Vorstand, Ratsherr Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Kassenwart im Vorstand, Ratsherr
Katrin Stange
Jens Ewald
Arne Kellner
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen der GRÜNEN Uetersen

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!
__________________________________________________________________________________________________________
Weitere Grüne Termine im Kreisverband Pinneberg

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!

Öffentliche Fraktionssitzung der Halstenbeker Grünen
Die Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung für Sitzungen der Ausschüsse sowie der Gemeindevertretung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten. Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per E-Mail anmelden.
Bitte beachten: Abweichend von der Veröffentlichung auf der Webseite der Gemeinde beginnen unsere Fraktionssitzungen um 19.30 Uhr.
Hinweis: Wir versuchen stets, unsere Fraktionssitzungen hybrid anzubieten. Du kannst also auch direkt über Zoom teilnehmen. Schreibe uns eine E-Mail und wir senden dir die notwendigen Logindaten.
Gern greifen wir auch Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Dafür kann man uns einfach eine E-Mail senden. Gegebenenfalls würden wir dann auch zur Fraktionssitzung einladen bzw. einen Link zur Videokonferenz zusenden.
Wir freuen uns auf Dich!

Wir treffen uns als GRÜNE JUGEND jeden ersten oder dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr über BigBlueButton zum Lettuce Talk, unserem Aktiventreffen.
Dort sitzen wir gemütlich zusammen und sprechen über aktuelle politische Ereignisse, die uns gerade bewegen. Wir bereiten immer ein Thema vor, jedoch können weitere Themenvorschläge gerne jederzeit geäußert werden. Alle unter 28 Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen niemals erforderlich. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wir freuen uns auf Dich!
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz.
Zur Teilnahme bitten wir um Anmeldung an die Fraktionsgeschäftsführung: Dieter Schott,
Wir möchten endlich wieder mit Dir persönlich und direkt in Kontakt treten. Wir treffen uns weiterhin im Café Eis Stern und hoffen auf viele spannende Gespräche. Bring Deine Ideen, Anregungen und auch Kritik mit und lasst uns gemeinsam über diese diskutieren.
Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Das Café freut sich, wenn Du dort Etwas verzehrst. Sollte das für Dich eine Herausforderung darstellen, wende Dich bitte vertrauensvoll an uns. Wir finden dann eine Lösung.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen und Anliegen!

Wir freuen uns auf alle, die sich einmischen wollen und aktuelle Barmstedter Themen besprechen wollen: Wie bekommen wir mehr Outdoorgruppen an Kindergärten? Gibt es Verlässlichkeit für die Betreuung in Kita und Schule? Wie kann der Verkehr sicherer werden? Wie gehen wir alle mit den Erhöhungen der Energie und Heizkosten um? Gibt es Ideen für eine klimaneutrale Stadt? usw.
Jungen Eltern und bezahlen bezahlen wir gerne den Babysitter.
Damit auch Menschen mit Behinderungen kommen können, holen wir euch gerne ab.

Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck über die Arbeit der Grünen-Fraktion machen oder ein Anliegen vortragen möchten.
Schau vorbei und mische mit!
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dich natürlich auch gerne vorher per anmelden.
Bitte beachten:
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres per Videokonferenz statt. Gern greifen wir aber auch in dieser Zeit Themen oder Ideen auf, die von Interessierten außerhalb der Fraktion an uns herangetragen werden. Um an unseren virtuellen Fraktionssitzungen teilzunehmen, senden wir Dir einen Link zur Videokonferenz zu. Dafür kann man uns einfach eine senden.
Wir freuen uns auf Dich!
Der Vorstand des Ortsverbandes Pinneberg und Pinnaudörfer tagt jeden zweiten Dienstag im Monat. Interessierte können sich bei der Sprecherin Katharina Hinter unter katharina.hinte [at] gruene-pinneberg.de anmelden und die Zugangsdaten anfragen.
Archiv
6 RICHTIGE für Uetersen
Unsere neue Ratsfraktion steht Zukunft wird aus Mut gemacht – und mit Menschen, die ihn haben. Etwa mit diesen 6! Mit den frisch gewählten Ratsmitgliedern Katrin Stange, Jens Ewald, Franziska Hammer, Oliver Lorentzen, Evelyn Heß-Niclausen und Arne Kellner gehen wir Grüne in die neue Wahlperiode 2023-2028. Danke für euer Vertrauen! Dank euch Wähler:innen konnten wir…
Alle Infos zur Wahl auf der Extra-Website – jetzt!
Was wollen wir in Uetersen erreichen für Stadtentwicklung und Verkehr, Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz? Wie wollen wir miteinander leben? Und welche Menschen treten zur Wahl am 14. Mai an, um sich für diese Ziele einzusetzen? Alle Infos rund um die Kommunalwahlen 2023 findet ihr ab sofort auf unserer extra dafür eingerichteten Seite: www.uetersen.gruene.sh Aktuelle News…
Wer soll für Straßen bezahlen?
Alle fordern – wir legen Ideen vor! Die aktuelle Diskussion um den notwendigen Ausbau des Ossenpadd und die möglichen Varianten hat es noch einmal deutlich gemacht: Egal wie, es wird auf jeden Fall teuer – allein schon für den ersten Bauabschnitt. Darum ist es grundsätzlich dringend geboten, sich über ergänzende und alternative Finanzierungsmodelle Gedanken zu…
Ossenpadd: Platz schaffen für alle – Bäume erhalten!
Morgen Abend geht’s zur Sache! 19 Uhr, Ratssaal Uetersen. Bau- und Verkehrsausschuss. Klingt langweilig. Wird aber morgen richtig heiß. Der Ausbau der Straße Ossenpadd steht seit Monaten auf der Agenda. Und nun auch auf der Tagesordnung. Das beauftragte Planungsbüro stellt nach den Vorgaben der Verwaltung zwei Varianten vor. “Beide sind, diplomatisch formuliert, suboptimal. Oder besser…
Strom? Mach ich mir selber!
Einladung zum Vortrag “Solaranlagen auf Einfamilienhäusern” in Tornesch Raus aus der Energie- und Kostenkrise – aber wie? Kohlekraftwerke weiter betreiben? Laufzeit für Atomkraftwerke verlängern? Nix da! Solarpanele rauf aufs Dach und selber Strom produzieren! “Es muss das Ziel der Kommunen sein, so schnell wie möglich alle dazu geeigneten Dächer öffentlicher Gebäude mit PV-Anlagen auszustatten”, fordert Katrin…
Burgkino zeigt: 6 Frauen und ihr Leben im Krieg
Wie kann man dem Krieg trotzen? Sich dem alltäglichen Grauen entgegenstellen? Die Doku “Oh Sister!” zeigt, welche Antworten sechs ukrainische Frauen für sich gefunden haben. Jeden Tag begegnen sie den Auswirkungen der Gewalt, die Putin mit seiner Invasion seit einem Jahr über die Menschen in der Ukraine bringt. Als Betreuerinnen für Schwangere und junge Mütter…
Sehr weiblich, vielfältig und kompetent
Unsere Liste mit den Kandidat*innen steht Alle 14 Wahlkreise besetzt, 24 Menschen auf der Liste, mehrheitlich Frauen: Das ist das Ergebnis der Wahlversammlung, die der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Uetersen am heutigen Samstag, 14. Januar 2023 nach einer dreistündigen hochkonzentrierten und dennoch entspannten Sitzung präsentieren kann. „Dabei haben wir ein starkes Team zusammengestellt, das vielfältige…
Strom? Mach ich mir selber!
Einladung zum Vortrag “Solaranlagen auf Einfamilienhäusern” in Uetersen Raus aus der Energie- und Kostenkrise – aber wie? Kohlekraftwerke weiter betreiben? Laufzeit für Atomkraftwerke verlängern? Nix da! Solarpanele rauf aufs Dach und selber Strom produzieren! “Es muss das Ziel der Kommunen sein, so schnell wie möglich alle dazu geeigneten Dächer öffentlicher Gebäude mit PV-Anlagen auszustatten”, fordert Katrin…
Politik offenbart fatale Haltung zu Klimaschutz
Pressemeldung zur knappen Mehrheit im Fachausschuss für Prüfantrag auf Fassadenbegrünung “Klimaschutz? Ja. Ist wichtig. Aber wir müssen erst mal…” Diese Argumentation hört und liest man immer wieder. Auch in Uetersen. So wie bei der Sitzung des Sozial- und Umweltausschusses Mitte Dezember im Ratssaal. Thema: die Fassadenbegrünung öffentlicher Gebäude, ein Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die…
Erfolgreicher Start: Schnellbus Wedel-Elmshorn
Pressemitteilung: Anlässlich des neuen Fahrplanwechsels und des Starttages der Schnellbuslinie x89 (Wedel-Elmshorn) haben Bündnis 90/Die Grünen am 12.12. zusammen mit Interessierten aus Jugendbeirat und Seniorenbeirat eine Antrittsfahrt unternommen. Eingeladen hatte ÖPNV Politikerin und Kreistagsabgeordnete Nadine Mai: „Die Schnellbusverbindung von Wedel nach Elmshorn ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV Angebot des Kreises Pinneberg. Insbesondere für…
Impressum
Impressum
Ortsverband Vorsitzende:
Oliver Lorentzen
Wiesengrund 77
D-25436 Uetersen
Telefon: 0151 46544495
E-Mail:
Inhaltlich verantwortlich:
Oliver Lorentzen
Wiesengrund 77
D-25436 Uetersen
Redaktionelle und technische Betreuung:
Oliver Lorentzen
Wiesengrund 77
D-25436 Uetersen
E-Mail:
Datenschutz
Dem Thema Datenschutz ist große Bedeutung beizumessen. Deshalb ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten für mich ein wichtiges Anliegen. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Alle Fotos dieses Internetangebotes sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte an Markennamen und -zeichen Dritter liegen ausschließlich bei diesen. Eine Weiterverwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts, auf Downloadseiten, Datenträgern oder Sammlung über elektronische Medien ist nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Seiteninhabers respektive der Markeninhaber möglich.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de dem Informationsportal zum Internetrecht