Zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden die Kreistage, Stadträte und Gemeindevertretungen in ganz Schleswig-Holstein gewählt. Mit 20,8 % bei der Kreistagswahl habt Ihr uns Grünen ein starkes Ergebnis und einen Zuwachs von +2,5 % im Vergleich zu 2018 ermöglicht. Danke dafür!
Mit diesem Rückenwind aus der Bevölkerung können wir unsere Arbeit mit neuer Verstärkung fortsetzen: 14 Kreistagsabgeordnete dürfen wir in den neuen Kreistag entsenden, wo wir uns mit frischem Mut um besseren Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, gute Mobilität, Toleranz & Vielfalt und demokratische Zusammenarbeit kümmern wollen.
Bei Fragen melde Dich gern unter oder0178 1527869 in unserer Kreisgeschäftsstelle.
Noch nie sind im Kreis Pinneberg so viele Grüne zur Kommunalwahl angetreten wie dieses Jahr. Wir freuen uns auf starken Grünen Antrieb in den Stadt- und Gemeinderäten!
Mit 20,8 % bei der Kreistagswahl habt Ihr uns Grünen ein starkes Ergebnis und einen Zuwachs von +2,5 % im Vergleich zu 2018 ermöglicht. Mit diesem Rückenwind aus der Bevölkerung können wir unsere Arbeit mit neuer Verstärkung fortsetzen: 14 Kreistagsabgeordnete dürfen wir in den neuen Kreistag entsenden, wo wir uns mit frischem Mut um besseren…
Inklusion, Gleichstellung und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung sind nur dann möglich, wenn wir jetzt die richtigen Stellschrauben betätigen. Klar ist: Die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention und die weitere Umsetzung des Aktionsplans Inklusion im Kreis Pinneberg ist durch eine*n ehrenamtliche*n Behindertenbeauftragte*n nicht leistbar, sondern erfordert eine Vollzeitstelle. Deshalb haben wir gemeinsam mit der SPD beantragt, für…
Wie heizen wir in Zukunft unsere Häuser und Wohnungen? Die Antwort darauf geben wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): sicher, bezahlbar, klimaschonend. Für uns ist klar: Eine warme Wohnung darf niemals Luxus sein. Den Umstieg auf klimaneutrales Heizen gestalten wir daher sozial gerecht. Hierfür sind Übergangsfristen, Härtefallregelungen und Förderprogramme geplant. Hier findest Du die…
Hildegard Bedarff, Sprecherin des Grünen Kreisverbands Pinneberg, erklärt: „Unser Kampf gegen den 6-spurigen Ausbau der A23 geht weiter. Nachdem es in der letzten Woche so aussah, dass wir eine herbe Niederlage einstecken müssten, hat Robert Habeck es geschafft, im Bundeskabinett die Erweiterung der A23 wieder aus der Liste der Infrastrukturprojekte heraus zu verhandeln, die im…
Der Bundesverkehrsminister hat den 6-spurigen Ausbau der A23 auf die Vorrangliste der Bundesregierung für Infrastrukturprojekte gestellt. Diese Entscheidung hat die Landesregierung am 27. April trotz ausdrücklichen Widerspruchs seitens der Grünen im Kreis Pinneberg bestätigt. Hildegard Bedarff, die Sprecherin des Grünen Kreisverbands Pinneberg, erklärt dazu: „Das politische Gewicht der Landesgrünen als kleinerer Koalitionspartner reichte nicht…
Dr. Nadine Mai, ÖPNV-Beauftragte der Grünen Kreistagsfraktion, fordert: Das 49-€-Ticket muss für alle Schüler*innen kostenlos sein! Die Bundesregierung hat im Winter ein 49-€- „Deutschland-Ticket“ für den Regionalverkehr (Bus und Bahn) im gesamten Bundesgebiet beschlossen, das am 1. Mai eingeführt werden soll. Für den Kreis Pinneberg und die anderen HVV Randkreise in Schleswig-Holstein wird eine Umstellung…
Über Friederic Schmandt Ich wurde 1968 in Eutin geboren und bin in Lütjenburg, einer ländlich gelegenen Kleinstadt im Kreis Plön, aufgewachsen. In Klein Offenseth-Sparrieshoop wohne ich mittlerweile seit 12 Jahren, bin verheiratet und arbeite seit 2012 als Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Pinneberg. Nach dem Abitur habe ich erst einmal eine Ausbildung zum Altenpfleger begonnen…
Vergangenes Wochenende sind wir mit unserem traditionellen Frühlingsempfang – dieses Jahr in Wedel – nicht nur in die wärmere Jahreszeit gestartet, sondern haben auch den Grundstein für den Kommunalwahlkampf gelegt. Noch nie haben so viele Grüne für unsere kommunalen Parlamente im Kreis Pinneberg kandidiert wie heute! Mit dabei der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Lasse Petersdotter,…
Vollversion (PDF): Heute GRÜN! Für ein besseres Morgen. Wahlprogramm des Grünen Kreisverbands Pinneberg zur Kreistagswahl 2023. Wahlprogramm in Einfacher Sprache: Hier klicken für Infos vom Grünen Kreisverband Pinneberg in Einfacher Sprache (PDF) Hier klicken für Infos vom Grünen Landesverband Schleswig-Holstein in Einfacher Sprache (Website) Unser Erstwählerbrief (PDF): Unsere Botschaft an alle Erstwähler*innen…
Wir GRÜNE treten zur Kreistagswahl am 14. Mai mit einem bunten und vielfältig aufgestellten Team an. Dies sind unsere Listenplätze 1-18! 1. Susanne von Soden-Stahl 66 Jahre Elmshorn Dipl.-Kommunikationswirtin, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Themen: Sozialpolitik, Gesundheit, Wohnen, Senior*innen 2. Jan-Hendrik Mackenthun 33 Jahre Pinneberg Umwelt- und Infrastrukturplaner Themen: Verkehr und Mobilität, Regionalentwicklung, Wirtschaft 3. Dr. Nadine Mai…
Entscheide selbst über Deine Zukunft! Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl. Hier entscheidet sich, wie die Politik im Kreis Pinneberg in den nächsten 5 Jahren aussehen soll. Wir haben schwere Jahre hinter uns. Mit der voranschreitenden Klimakrise, der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind viele der Säulen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten,…
Du bist eingetreten bei Bündnis 90/Die GRÜNEN oder unterstützt ihre Ziele? Du willst dich einmischen, Ideen umsetzen, im Ort mitentscheiden? Vielleicht sogar beruflich in der Politik tätig sein? Wir sind eine basisdemokratische Partei und…
Was könnte Grüne Politik für Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Tangstedt, Ellerbek und Prisdorf bewegen? Welche Möglichkeiten für ein Engagement in der Kommunalpolitik gibt es? Die Fraktion „Unabhängig und Grün Kummerfeld“ ist seit 2018 mit vier Sitzen…
Workshop-Tage für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik und solche, die es werden wollen. Die Grüne Fraktion im Kreistag Pinneberg organisiert 3 Workshop-Tage rund um das Thema „Gestalte Deine Stadt, gestalte Deinen Kreis!“ Ziel der Veranstaltungen ist es, die schon tätigen Ehrenamtlichen in den Kommunalparlamenten und den Nachwuchs fortzubilden. Die Vernetzung zwischen den Gemeinden, Städten und Kreispolitik…
Was könnte Grüne Politik für Appen bewegen? Welche Möglichkeiten für ein Engagement in der Kommunalpolitik gibt es? Dazu möchten wir mit Interessierten Appener*innen ins Gespräch kommen. Denn für die aktuellen Herausforderungen im Klimaschutz, der Energiewende…
Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen! Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck...
Die Kreistagsfraktion tagt zur Vorbereitung der Ausschüsse und Kreistagssitzungen jede Woche am Mittwoch 19:00 Uhr, teils in der Kreisgeschäftsstelle in Pinneberg, teils im Tagungsraum Rosarium im Kreishaus Elmshorn. Derzeit treffen wir uns über eine Videokonferenz....
Unsere Fraktionssitzungen dienen der Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse sowie der Ratsversammlung. Auch Gäste, die nicht Teil der Fraktion sind, sind uns herzlich willkommen! Wir freuen uns zudem über interessierte Bürger*innen, die sich einen Eindruck...
Wir bieten einen Austausch über aktuelle politische Themen an. Ob Mitglied oder nicht, Interessierte sind jederzeit dazu eingeladen reinzuschnuppern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Anmeldung bitte per E-Mail, da sich kurzfristig Änderungen ergeben...